Neue Funktion für WhatsApp! Beiträge können innerhalb von 15 Minuten bearbeitet werden.

Diese Anwendung wurde bereits von den Konkurrenten der Messaging-Anwendungen Telegram und Signal implementiert. Es handelt sich um ein Segment des US-amerikanischen Technologieriesen Meta, zu dem auch WhatsApp, Facebook und Instagram gehören.
Die Funktion wird in den kommenden Wochen für 2 Milliarden Nutzer der App eingeführt. „Von der Korrektur eines einfachen Tippfehlers bis zum Hinzufügen von Inhalten zu einer Nachricht freuen wir uns, Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Chats zu geben“, sagte die Messaging-App am Montag in einem Blogbeitrag.
„Alles, was Sie tun müssen, ist, lange auf eine übermittelte Benachrichtigung zu drücken und dann bis zu 15 Minuten lang „Bearbeiten“ aus dem Menü auszuwählen.“
Bearbeitete Nachrichten werden mit „bearbeitet“ gekennzeichnet, damit die Empfänger darüber informiert werden, dass der Inhalt geändert wurde.
Es wird jedoch nicht angezeigt, wie sich die Nachricht im Laufe der Zeit verändert hat. Die Ankündigung von WhatsApp erfolgte, nachdem die Funktion von den konkurrierenden Messaging-Apps Telegram und Signal eingeführt wurde.
Die Bearbeitungsfunktion wurde vor etwa 10 Jahren von der Social-Media-Plattform Facebook eingeführt. Damals gab Facebook bekannt, dass mehr als die Hälfte seiner Nutzer über Mobiltelefone auf die Website zugegriffen habe, die anfälliger für Tippfehler seien.
Auf Facebook werden bearbeitete Beiträge als „bearbeitet“ gekennzeichnet. Außerdem steht den Benutzern ein Änderungsverlauf zur Ansicht zur Verfügung. Letztes Jahr gab Twitter, die Social-Media-Plattform von Elon Musk, bekannt, dass sie zahlenden Abonnenten die Möglichkeit gibt, ihre Tweets zu bearbeiten. Tweets können innerhalb von 30 Minuten nach der Veröffentlichung mehrmals bearbeitet werden.
Staatsangehörigkeit