Technisch

Prof. DR. Hakan Karas „Policious Chain“-Analogie für KKM: Es wurde zu einer Zeitbombe

Werbung

Ehemaliger Chefökonom der Zentralbank der Republik Türkei (CBRT) und Fakultätsmitglied der Bilkent-Universität Prof. DR. Ali Hakan Kara,Er sagte, dass sich die währungsgeschützte Einlage (KKM) in ein „Ponzi-System“ verwandelt habe und verglich es mit dem Ponzi-System.

Grundstück für KKM „Das KKM hat sich in eine Bombe verwandelt, die jedes Mal größere Zugeständnisse erfordert, damit sie nicht explodiert.“habe die Beschreibung gemacht.

Hakan Kara hat über seinen Social-Media-Account die währungsgeschützten Einlagen bewertet, deren Umfang in der Woche vom 12. Mai 2,3 Billionen Lira (120 Milliarden Dollar) erreichte und damit einen neuen Rekord brach. Kara verglich das KKM mit dem Ponzi-System (Ponzi-Schema) und beschrieb Folgendes:

„Jeder fühlt sich diskontinuierlich angenehm“

„Im Ponzi-System sind zunächst alle glücklich, aber wenn man erkennt, dass das Pyramidensystem nicht aufrechterhalten werden kann, werden größere Risiken eingegangen, große Zugeständnisse gemacht; der Schaden wächst und schließlich bricht das System zusammen. Der Investor, der drinnen bleibt.“ leidet sehr.

Unser KKM ist auch ein Kandidat, als Ponzi in die Geschichte einzugehen. Der Staat bestimmt zunächst den Zinssatz seines eigenen Geldes und diskreditiert es, dann sagt er dem Bürger, dass ich das Risiko übernehme, wenn Sie die TL nicht behalten wollen, das heißt, ich sorge für Währungsschutz.

KKM ist wie ein Ponzi, denn auch wenn es keinen Preis gibt, fühlt sich zunächst jeder vorübergehend zufrieden.“

„Die zur Aufrechterhaltung des KKM-Ponzi unternommenen Schritte wurden als ‚makroprudenziell‘ und ‚Liraisierung‘ dargestellt.“

Kara erklärte, dass KKM zunächst sowohl den Banken als auch der Regierung und den Einlegern einen Segen brachte, und zog die folgenden Einschätzungen, nachdem sie darauf hingewiesen hatte, dass Blockaden wie bei jedem Pyramidensystem an einem Ort beginnen:

„Nach einer Weile, als klar wurde, dass der Anstieg des Wechselkurses die KKM-Kosten für die Öffentlichkeit erhöhen würde, begann man, die CBRT-Reserven auszugeben, um den Wechselkurs aufrechtzuerhalten. Die Öffentlichkeit war nicht mehr zufrieden. Die Banken waren dazu verpflichtet.“ Halten Sie Staatsanleihen, damit sich das Rad drehen kann.

Um die Lebensdauer des Systems zu verlängern, wurden im nächsten Schritt KKM-Anteile freigegeben und kostspielige strukturierte Arbeiten zugelassen. Da jedoch ein Teil der Devisenaktiva (Swaps) der Banken von der CBRT gekauft wurde, gingen die liquiden Mittel der Banken zurück.

Darüber hinaus mussten Banken aufgrund der für die Aufrechterhaltung des KKM auferlegten Anleiheverpflichtung ihre TL-Einlagenzinsen erhöhen. Kurz gesagt, die Kosten für KKM für Banken begannen allmählich zu steigen. Nicht alle waren mehr zufrieden.

Im nächsten Level wurden die Stöcke verstärkt, damit die Banken den Ponzi aufrechterhalten konnten. Die Pflicht zum Halten von Anleihen wurde verschärft, die Messlatte jedes Mal höher gelegt. Die finanztechnischen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des KKM-Ponzi wurden als „makroprudenziell“ und „Liraisierung“ dargestellt.

„Ständig wachsend, potenziell steigender Schaden“

Kara betonte das Risiko, dass KKM nach Juli jede Woche 8 bis 10 Milliarden Dollar zurückgeben wird, und dass diese Situation zu einer „riesigen“ Devisennachfrage führen könnte.

„Kurz gesagt, die KKM hat sich in eine Bombe verwandelt, der jedes Mal mehr Zugeständnisse gemacht werden müssen, damit sie nicht explodiert. Darüber hinaus wächst sie immer und ihre potenzielle Zerstörung nimmt zu. Es ist eine Art Ponzi. Der Unterschied besteht darin, dass die Der Staat hat sich von Anfang an verpflichtet, diese Belastung zu übernehmen, es ist jedoch nicht bekannt, wie lange sie auf sich nehmen wird.

Das Ende des Schneeballsystems KKM rückt näher. Diese Zeitbombe muss zunächst am Wachsen gehindert und anschließend kontrolliert entschärft werden. Wenn auf dieser Struktur beharrt wird, wird es kein gutes Ende nehmen. Das ist unsere Warnung …“gab die Erklärung ab.

 

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"