Minister Nabati: Wir versuchen, die Schwankungen der Öl- und Erdgaspreise so wenig wie möglich auf unsere Bürger zu übertragen

Minister für Finanzen und Finanzen Nureddin Nabati, „Wir arbeiten hart daran, die Kostensteigerungen, die durch die Preisschwankungen der globalen Öl- und Erdgaspreise im Laufe des Jahres entstehen, so weit wie möglich nicht auf unsere Bürger zu übertragen.“sagte.
Auf seinem Twitter-Account teilte Nebati mit, dass die Höhe der Subventionen 138 Milliarden Lire erreicht und jährlich um 70 Prozent gestiegen sei. Nabati verwendete in seinem Beitrag die folgenden Begriffe:
„Wir arbeiten hart daran, die Kostensteigerungen, die durch die Preisschwankungen der globalen Öl- und Erdgaspreise im Laufe des Jahres entstehen, so weit wie möglich nicht auf unsere Bürger zu übertragen.
Im Jahr 2021 haben wir einen Zuschuss von etwa 4.000 Lira pro Haushalt beantragt, mit insgesamt 81 Milliarden Lira an Finanzmitteln, 69,3 Milliarden Lira für Erdgas und 11,5 Milliarden Lira für Strom.
In diesem Jahr hat diese Zahl 138 Milliarden Lire erreicht und damit ist der Subventionspreis im Vergleich zum Vorjahr um 70 % gestiegen. Auch im kommenden Jahr werden wir den Haushalten mit niedrigem und mittlerem Einkommen zur Seite stehen. Unsere Regierung wird ihre Politik in dieser Frage entschlossen fortsetzen.
Darüber hinaus wird das Ausmaß der Subventionen des Finanzministeriums mit der Entwicklung unserer heimischen Energiequellen abnehmen. Unser Ziel ist es dabei, die Stromkosten von Haushalten und Gewerbetreibenden so gering wie möglich zu halten.
Mögen die Erdgasreserven von 710 Milliarden Kubikmetern in den türkischen Gasfeldern Sakarya und Amasra gut für unser Land und unsere Nation sein.
T24