Technisch

Mit dem Präsidialregierungssystem hat sich die Verschuldung des Staates vervierfacht

Werbung

Seit dem Übergang zum Präsidialsystem hat sich die Schuldenlast des Staates um mehr als das Vierfache erhöht. Im gleichen Zeitraum verringerte sich die Auslandsverschuldung des privaten Sektors, es war jedoch ein Anstieg seiner kurzfristigen Schulden zu beobachten.

Erdoğan Süzer aus Sözcü zu den Nachrichten Dem Bericht zufolge entfielen 665 Milliarden Lira der öffentlichen Bruttoschulden auf Inlandsschulden und 505,1 Milliarden Lira auf Auslandsschulden. Bis 2023 bestanden etwa 2,6 Billionen Lira der Schulden aus inländischen und 2,4 Milliarden Lira aus Auslandsschulden. Der höhere Anstieg der Auslandsverschuldung war eher auf Wechselkurssteigerungen als auf neue Schulden zurückzuführen. Im gleichen Zeitraum stieg die Bruttoverschuldung der Zentralbank von 426 Milliarden Lira auf 915 Millionen Lira.

Die Anleiheschulden steigen

In diesem Zeitraum hat die inländische Schuldenlast der Zentralverwaltung 2 Milliarden 348 Milliarden Lira überschritten, was einem Anstieg um das Vierfache gegenüber dem Niveau von 586 Milliarden Lira entspricht. Ebenso stieg die Auslandsverschuldung der Zentralregierung von 91 Milliarden Dollar auf 117 Milliarden Dollar. Darüber hinaus verschlechterte sich die Zins- und TL-Struktur der inländischen Schulden.

Im neuen System stiegen die öffentlichen Kredite internationaler Institutionen nur um 17 Prozent von 22 Milliarden US-Dollar auf 25,8 Milliarden US-Dollar, während die externen Kreditaufnahmen des Finanzministeriums über Anleihen um 32 Prozent von 69,2 Milliarden US-Dollar auf 91,5 Milliarden US-Dollar stiegen. Der Anteil der Kredite am Auslandsschuldenbestand verringerte sich in 5 Jahren aufgrund der Kürzung der Kredithähne von 24,1 Prozent auf 22 Prozent, der Anteil der Anleihen des Finanzministeriums stieg von 75,9 Prozent auf 78 Prozent.

385 Milliarden Lira Zinszahlung

Die Zentralverwaltung wird bis zu den Wahlen im nächsten März Zinsen in Höhe von 299 Milliarden TL für die Überweisung zahlen. Die im nächsten Jahr zu zahlenden Zinsen werden 384,5 Milliarden Lira erreichen. Im nächsten Jahr wird der von der Öffentlichkeit zu zahlende Kapital- und Zinspreis für inländische Schulden 982 Milliarden Lira übersteigen.

Die kurzfristigen Schulden stiegen stark an

Während die kurzfristigen Schulden im Bruttoschuldenbestand der öffentlichen Hand in 5 Jahren um 60 Prozent anstiegen, blieb der Anstieg der langfristigen Schulden auf dem Niveau von 34,5 Prozent. Dadurch stieg der Anteil der kurzfristigen Schulden an der gesamten Bruttoverschuldung, während der Anteil der langfristigen Schulden sank. Der Privatsektor wurde zum Nettoschuldenzahler, da er in diesem Zeitraum keine Auslandsschulden finden konnte. Darüber hinaus stiegen seine kurzfristigen Schulden von 66,4 Milliarden US-Dollar auf 88,3 Milliarden US-Dollar. Die langfristigen Schulden sanken von 210,3 Milliarden US-Dollar auf 150 Milliarden US-Dollar. Dies deutet darauf hin, dass die private Branche kurzfristige Schulden finden musste.

 
 

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"