Technisch

Einladung des türkischen Bauunternehmerverbandes, „Baumaschinen in die Rüttelzone zu leiten“

Werbung

Der türkische Bauunternehmerverband (TMB) lud seine Mitglieder ein, ihre Baumaschinen in diese Regionen zu lenken, um die Bürger zu erreichen, die während der Erdbeben in Kahramanmaraş unter den Trümmern lagen.

In der Erklärung des TMB wurde erklärt, dass es wichtig sei, die Bürger, die unter den Trümmern lagen, innerhalb von 48 Stunden nach den Erdbeben der Stärke 7,7 und 7,6 zu erreichen, deren Epizentrum Pazarcık und Elbistan in Kahramanmaraş ist und 10 Provinzen betrifft in Summe.

In diesem Zusammenhang wurde in der Erklärung ausgeführt, dass die Mitglieder des Verbandes aufgefordert wurden, die möglichen Anforderungen zu erfüllen, und es wurde erklärt, dass eine Übereinstimmung erreicht werden würde, um die Anforderungen schnell zu erfüllen, wie z. B. die Baugeräte, die von den zuständigen erhalten werden Behörden.

In der Erklärung heißt es:

„Wir wünschen den Angehörigen derjenigen, die bei dem Erdbeben ihr Leben verloren haben, gute Gesundheit und den Verletzten eine schnelle Genesung. Wir übermitteln unsere Wünsche an die ganze Türkei. Angesichts der strengen Winterbedingungen wird der Wettlauf mit der Zeit noch wertvoller. Danach des Erdbebens haben wir unsere Mitglieder eingeladen, mögliche Bedürfnisse zu besprechen In Anbetracht der Bemühungen der TMB-Mitglieder bei solchen Katastrophen und der starken Verstärkung, die sie geleistet haben, insbesondere in unseren Städten oder nahe gelegenen Städten, die von Erdbeben betroffen sind. Unsere Mitglieder, die Aktivitäten in den Regionen haben , Bereitstellung von Maschinen-/Ausrüstungsverstärkungen gemäß den Anforderungen der zuständigen Behörden und in abgestimmter Form mit den zuständigen Behörden, um die Bemühungen zur Beseitigung der vorhandenen Erdbebentrümmer zu unterstützen. Es hat seinen Preis, so schnell wie möglich zur Auflösung der Blockade beizutragen.“

(AA)

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"