Technisch

Der Bestand an kurzfristigen Auslandsschulden stieg im März

Werbung

Das CBRT gab die kurzfristige Auslandsschuldenstatistik für den Zeitraum März 2023 bekannt. Demzufolge; Mit dem Prestige von Ende März stieg der kurzfristige Auslandsschuldenbestand im Vergleich zum Jahresende 2022 um 8,7 Prozent und belief sich auf 161,4 Milliarden Dollar. Der Bestand an kurzfristigen Auslandsschulden von Banken stieg um 8,2 Prozent auf 66 Milliarden US-Dollar; Der kurzfristige Auslandsschuldenbestand anderer Sektoren stieg um 2,4 Prozent auf 56 Milliarden Dollar.

46 Prozent der kurzfristigen Auslandsschulden entfielen auf Dollar, 25 Prozent auf Euro, 11,5 Prozent auf TL und 17,5 Prozent auf andere Währungen. Unabhängig von der brandneuen Fälligkeit belief sich der Bestand an kurzfristigen Auslandsschulden im Vergleich zur Restlaufzeit, berechnet anhand von Daten zur Auslandsverschuldung mit einer Laufzeit von einem Jahr oder weniger, auf 203,3 Milliarden US-Dollar. 17,1 Milliarden Dollar der fraglichen Aktien bestanden aus Schulden gegenüber ausländischen Zweigstellen und Tochtergesellschaften von Banken und dem privaten Sektor in der Türkei. Es wurde beobachtet, dass der öffentliche Sektor einen Anteil von 21 Prozent, die CBRT 19,3 Prozent und der private Sektor 59,7 Prozent des Gesamtbestands hatte.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"