Data-Matrix-Anwendung in Gebäuden in Kahramanmaraş

Die Teams kleben Data-Matrix-Etiketten an die Eingänge der Gebäude, die sie inspizieren. Erdbebenüberlebende hingegen können den Schadensstatus des Gebäudes, in dem sie leben, erfahren, indem sie diese QR-Codes mit ihrem Mobiltelefon scannen.
Zwei große Erdbeben der Stärke 7,7 und 7,6, die 10 Provinzen mit Zentrum in Kahramanmaraş betrafen, zerstörten Tausende von Gebäuden. Einerseits werden Such- und Rettungsarbeiten in den Wracks durchgeführt, in denen Vitalzeichen gefunden wurden, während Trümmer in Bereichen entfernt werden, in denen keine Vitalzeichen erreicht werden können. Teams, die dem Ministerium für Urbanisierung und Klimawandel angegliedert sind, führen auch Schadensbewertungsstudien für überlebende Gebäude durch. Gruppen kleben Etiketten mit Datamatrix an die Eingänge der von ihnen identifizierten Gebäude.
Erdbebenüberlebende können den Schadensstatus des Gebäudes, in dem sie leben, erfahren, indem sie diese QR-Codes mit ihren Mobiltelefonen scannen. Das Erdbebenopfer, das erfährt, dass sein Gebäude beschädigt, leicht beschädigt oder unbeschädigt ist, kann auch das Erdgasunternehmen zur Inspektion anrufen. Bei Gebäuden, die einen QR-Code am Eingang des Gebäudes haben und unbeschädigt sind, werden Nachrichten auf die Mobiltelefone der Erdbebenopfer gesendet. Überlebende des Erdbebens können ein Inspektionsteam bei den Behörden des Erdgasunternehmens anfordern, indem sie die Telefonnummer anrufen, die in der an ihr Mobiltelefon gesendeten Nachricht angegeben ist. (DHA)
Staatsangehörigkeit