Wartung von Fahrzeugen von Erdbebenopfern mit mobilen Werkstätten des Ministeriums

22 Reparaturfahrzeuge der dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft angegliederten Generaldirektion für staatliche Wasserwerke (DSI) und 7 Reparaturfahrzeuge der Generaldirektion für Forstwirtschaft (OGM) wurden nach den Erdbeben in Kahramanmaraş in das Katastrophengebiet geschickt.
Die in den Reparaturfahrzeugen tätigen Meister spielten eine wichtige Rolle bei der störungsfreien Fortsetzung der Such- und Bergungs- und Trümmerbeseitigungsarbeiten. Ab dem ersten Tag wurden durchschnittlich 300 Baumaschinen und -geräte in der Region eingesetzt, beginnend am ersten Tag für Such-, Rettungs- und anschließend für die Trümmerbeseitigung.

So ging die Arbeit ohne Unterbrechung weiter. Dank der Teleskop-Beleuchtungslampen in den Reparaturfahrzeugen wurden außerdem die Bereiche ausgeleuchtet, in denen Such- und Rettungsaktionen durchgeführt wurden. Die Teams, die schnell in die ausgefallenen Baumaschinen eingriffen, übernahmen auch die Reparatur und Wartung von Dienst- und Zivilfahrzeugen.
Staatsangehörigkeit