SSI: Wenn die Verordnung in Kraft tritt, können 2,2 Millionen EJT-Mitglieder schnell in Rente gehen

Laut der von der Sozialversicherungsanstalt (SGK) erstellten Wirkungsanalyse zur Gesetzesvorlage zum Renteneintrittsalter (EYT); 2,2 Millionen Menschen werden mit Inkrafttreten der Verordnung schnell in Rente gehen können. Die Kosten von 2,2 Millionen Menschen für die Öffentlichkeit in diesem Jahr werden 194,4 Milliarden Lire betragen.
Das Sozialversicherungs- und allgemeine Krankenversicherungsgesetz, das Millionen von EJT-Mitgliedern betrifft, und der Gesetzesvorschlag zur Änderung des Dekrets im Gesetz Nr. 375 werden heute im Plan- und Haushaltsausschuss der Großen Nationalversammlung der Türkei diskutiert.
SSI-Leader Kürsad Arat n Gemäß der der Kommission vorgelegten Folgenabschätzung; Mit der Aufhebung der Altersregel können 2,2 Millionen Menschen, die die Anzahl der Bonustage erfüllt haben, schnell in Rente gehen, sobald das Angebot in Kraft tritt. 1,7 Millionen von ihnen sind Arbeiter, 89.000 von ihnen sind selbstständige Handwerker und 496.000 von ihnen sind Beamte. Wenn der Vorschlag im März in Kraft tritt, wird es schnell gehen, und die Gesamtkosten von 2,2 Millionen Menschen für die Öffentlichkeit in diesem Jahr werden 194,4 Milliarden Lire betragen. SGK wird in diesem Jahr einen Prämienverlust von 45,5 Milliarden Lire aufgrund des Ausscheidens von erwerbstätigen EJT-Mitgliedern erleiden.
Wenn alle Begünstigten der EJT-Verordnung weiterarbeiten, werden die 10-Monats-Kosten für die Öffentlichkeit 6,3 Milliarden Lira betragen, und wenn 75 Prozent weitermachen, werden es 4,7 Milliarden Lira sein.
Darüber hinaus warten 4,8 Millionen Menschen auf ihren Ruhestand, darunter 3,5 Millionen Angestellte, 619 Millionen 4B und 669.000 Beamte.
In der Analyse ist das Durchschnittsalter der Personen mit EJT, „ Das Durchschnittsalter der 2,2 Millionen Versicherten beträgt 48,5 Jahre und die durchschnittliche Restlaufzeit bis zur Pensionierung 6,3 Jahre. In unserem Land beträgt das Durchschnittsalter derjenigen, die im Laufe des Jahres in Rente gehen, 54,1 Jahre für Frauen und 54,3 Jahre für Männer. Knapp 87 Prozent (1,4 Millionen) der 1,7 Millionen Beschäftigten, die bald in Rente gehen könnten, sind erwerbstätig.“ hieß es. (ANKA)
T24