Technisch

Gürer: 3 Prozent Sozialhilfeanteil sollten Beamte und Rentner bekommen

Werbung

CHP Niğde Stellvertreter Omer Fethi Gurerlegte dem Parlament seinen Vorschlag zur Zahlung von 3 Prozent Sozialhilfeanteilen an Beamte und Rentner vor.

Sprechers zu den NachrichtenAndererseits wies Ömer Fethi Gürer darauf hin, dass Beamte und Rentner vor wichtigen wirtschaftlichen Fragen stehen und erklärte, dass die zu gewährenden 3 Prozent Sozialabgaben Balsam für diese Teile sein könnten.

Gürer erklärte, dass die Inflationsdifferenz nicht als Erhöhung angesehen werden sollte und man wissen sollte, dass sie keinen Beitrag zur Kaufkraft leistet. Gürer betonte die Schwierigkeiten der Offiziere, die ihre Pflichten unter allen Umständen und ungeachtet der Regeln selbstlos erfüllen, sagte Gürer:

„Die Tatsache, dass die Preise, die ihr Leben am stärksten beeinflussen, nicht den heutigen wirtschaftlichen Regeln und Bedingungen angepasst werden, ist eine Priorität. Es ist bekannt, dass die Mehrheit der Beamten von einem Gehalt unterhalb der Armutsgrenze lebt.

Obwohl sich die von der Politik betriebene Wirtschaftspolitik negativ auf die Lebenserwartung aller Landesteile auswirkt, wirken sich die zunehmenden Inflationszahlen direkt negativ auf die Kaufkraft aus. Dabei sinkt die Kaufkraft der Beamten von Tag zu Tag. Obwohl sich die Inflationsdifferenz innerhalb von 6-Monats-Perioden in den Gehältern der Beamten widerspiegelt, werden sie durch die Inflation als Folge der Wirtschaftskrise erdrückt.

 

 

 

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"