Technisch

Tausende Gebäude wurden durch das Erdbeben schwer beschädigt! Kann die vorausbezahlte Miete erstattet werden?

Werbung

Milliyet.com.tr/ Tausende Gebäude wurden in 11 vom Erdbeben betroffenen Provinzen unbrauchbar. Müssen also Mieter, deren Eigentum im Erdbebengebiet beschädigt wurde, ihre Miete aus dem Vertrag weiter zahlen? Oder bekommt er die gezahlte Miete zurück?

Immobilienspezialist Mustafa Hakan Özelmacıklı äußerte sich gegenüber milliyet.com.tr zu diesem Thema: „Nach dem Erdbeben, das 11 Provinzen betraf, sind die Streitigkeiten zwischen Mietern und Eigentümern natürlich an einem wichtigen Punkt. Wenn das Gebäude dringend abgerissen, schwer oder mittel beschädigt wird, haben die Mieter die Möglichkeit, die Miete nicht zu zahlen. Sie können den Vertrag kündigen. Aus Sicht der Mieter ist die Unbrauchbarkeit der Immobilie die Tatsache, dass der Vertrag für keine der Parteien unerträglich wird.

„MIETER SOLLTEN MIT KÜNDIGUNG KONTAKTIEREN“

Die Mieter sollten diesen Sachverhalt dem Vermieter mit einer Abmahnung mitteilen und sagen, dass sie die Immobilie in diesem Rahmen geräumt haben. Ist die Mietsache in der Zwischenzeit leicht beschädigt oder unbeschädigt, besteht die Mietzahlungspflicht des Mieters fort.

„ES REICHT NICHT AUS, DEM MIETER ZU SAGEN, ICH VERTRAUE DER WOHNUNG NICHT“

Die Aussage des Mieters, dass ich der Wohnung nicht vertraue, ist kein ausreichender Kündigungsgrund. In diesem Fall sind die Zahlungsverpflichtungen bis zum Ende der Mietzeit im Rahmen des Mietrechts ein Dauerthema.

Zu diesem Zeitpunkt hat das Ministerium die Anwendung gestartet, mit der Erdbebenopfer den Zustand von Gebäuden über E-Government überwachen können. Insbesondere Eigentümer und Mieter können sich hier über den Schadensstatus ihrer Immobilie erkundigen. Im Rahmen dieser Anfragen kann es zu Beanstandungen kommen. Verfestigte Situationen nach diesem Einwand können die Streitigkeiten der Mieter und Vermieter zu diesem Punkt in einen vernünftigen Rahmen stellen.

ÜBER SCHADENSANFRAGE

Im Menü Schadensfeststellungsanfrage und Rechtsbehelfsverfahren können sowohl durch die Auswahl einer Adresse aus dem E-Government als auch durch die Adresse der Abrechnung die Ergebnisse der Schadensfeststellungsanfrage eingesehen werden. Es ist den Eigentümern und Mietern möglich, Abfragen aus den Aufzeichnungen auf dem Bildschirm vorzunehmen.

WAS MACHEN MENSCHEN MIT MITTEL BESCHÄDIGTEN GEBÄUDEN?

Es ist nicht möglich, in den Gebäuden zu sitzen, die mäßig beschädigt werden. Entweder sollten diese Gebäude innerhalb eines Jahres abgerissen und neu gebaut werden, und sie sollten einer Verstärkung unterzogen werden. Abgesehen davon ist das Wohnen in diesen Gebäuden kein Thema.

‚ADD ZAHLUNG MÖGLICHERWEISE ERSTATTUNG ERFORDERN‘

Für den Fall, dass der Mieter sein Nutzungsrecht an der Immobilie verliert, kann er den Vermieter entschädigen. Diese Anzahlung gilt in dieser Form auch für Mieten. Vorausmieten sind in einigen Orten in dieser Region im Allgemeinen üblich. Die Unbrauchbarkeit der unbeweglichen Sache ist jedoch eine Rechtslage, die an dieser Stelle zu einer ungerechtfertigten Bereicherung führen und eine Rückzahlung erfordern kann.

IST NACH DEM ERDBEBEN DIE NACHFRAGE IN ISTANBUL ERHÖHT?

Wie viele Städte war auch Istanbul von dem Erdbeben betroffen. Fast 300.000 Erdbebenopfer wurden mit 9 Flugzeugen transportiert. Istanbul ist hier eine der prioritären Provinzen. Zusätzlich zu den vom Staat zugesagten Mietbeihilfen für Mieter und Vermieter kamen viele Erdbebenopfer in verschiedene Kommunen, insbesondere in die Kredit- und Wohnheimanstalt und in die Wohneinrichtungen staatlicher Einrichtungen in Großstädten.

Viele von ihnen möchten in ein System mit festem Wohnsitz umziehen, um ihr Leben fortzusetzen. Obwohl die Bausituation weniger riskant ist, bevorzugen Bürger, die den Prozess der Erdbebeneinwirkung verteuern wollen, Istanbul an dieser Stelle stark. Denn auch seine Verwandten und Bekannten halten sich in Istanbul auf.

‚Mietwohnungsanfrage Intensiv‘

Obwohl einige von ihnen bei ihren Verwandten und Freunden wohnen, kann man sagen, dass die Nachfrage nach Mietwohnungen in Istanbul immer größer wird. Wir können sagen, dass diese Nachfrage nicht nur mit der Nachfrage der Erdbebenopfer übereinstimmt, sondern auch mit dem Einfluss von Mietern, die über die Notwendigkeit nachdenken, in einer solideren Struktur zu leben und ihren Platz in Istanbul zu wechseln.

„Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen steigt“

Vielleicht haben sogar die Eigentümer des Altbaus, die den Neubau mieten wollen, in dieser Zeit eine starke Nachfrage. Die ersten 10 Tage zeigten eine Stagnation der Märkte, um diesen Schock zu überwinden, aber die Nachfrage nach Miet- und Kaufwohnungen steigt derzeit sehr stark an.

„UM 20–30 PROZENT ERHÖHT“

Obwohl es nicht möglich ist, ein Verhältnis anzugeben, sehen wir, dass die Mietpreise, insbesondere in neuen und sicheren Gebäuden, in Istanbul in der letzten Zeit je nach Nachfrage um 20-30 Prozent gestiegen sind.“

Rechtsanwalt Kerem Olcayto, der zu diesem Thema Stellung nahm, verwendete die folgenden Worte: „Mietverträge enthalten in der Regel einen zwingenden Grund. Es behandelt Themen wie unvorhersehbarer Krieg, Streik, Erdbeben, Überschwemmung, Feuer, Naturkatastrophen. Im Vertrag steht meist eine Klausel, dass die Mietverträge bei Vorliegen zwingender Gründe aufgehoben werden.

„GÜLTIGKEIT DER VEREINBARUNG WIRD KEINE SACHE DES WORTES SEIN“

Dementsprechend wird die Gültigkeit des Vertrages nicht Gegenstand des Wortes sein, da der zwingende Grund eingetreten ist. Auch wenn kein Element vorhanden ist, gilt dies aufgrund der Regeln, dass das Haus aufgrund der bestehenden Regeln unbewohnbar ist und das Haus nicht physisch vorhanden ist.

‚ES IST NICHT MÖGLICH, MIETEN ZU BEANTRAGEN‘

Der Mietvertrag soll grundsätzlich in dieser Wohnung für den Notunterkunftsbedarf bestehen. Ein Einfordern der Miete ist ihnen rechtlich nicht möglich, da es gegen den Vertragssinn verstoßen würde, die Miete erneut zu zahlen, wenn keine Wohnung zur Verfügung steht und keine Wohnung zur Deckung des Wohnungsbedarfs vorhanden ist.

KANN DER MIETER DIE IM VORAUS BEZAHLTE MIETE ZURÜCK ERHALTEN?

Wenn der Mieter sein Geld nicht im Voraus verwenden kann, kann er eine Rückerstattung verlangen. Das Gebäude, das er im Rahmen des Vertrags bezahlt hat, existiert physisch nicht. Der Eigentümer kann dies vom Eigentümer verlangen, und der Eigentümer muss es geben. Da dieser Sachverhalt in die Verpflichtung zur ungerechtfertigten Bereicherung im Schuldrecht eingeht, müssen die Wohnungseigentümer diese zahlen.“

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"