Technisch

Kinder-Überraschungseier werden in Österreich immer noch nicht verkauft

Werbung

Der Nachweis von Salmonella-Bakterien in einigen Kinder-Produkten, die im vergangenen April in der Fabrik des italienischen Schokoladen- und Süßwarenherstellers Ferrero in Belgien hergestellt wurden, löste in vielen Ländern, insbesondere in Europa, Panik aus.

Der Ansturm auf die zurückgerufenen Kinder-Überraschungseier hält an. Die neuen Kinder-Überraschungseier, die im April in Österreich gesammelt wurden, wo unter Kindern Salmonellenbakterien gefunden wurden, konnten jetzt nicht mehr in die Regale zurückkehren. Obwohl zu sehen ist, dass Überraschungseier immer noch nicht auf den Märkten des Landes verkauft werden, bleiben Ferreros nicht verbotener Präzedenzfall „Kinder Joy“ und andere in den Regalen.

Nach den Salmonellen-Vorfällen leitete das österreichische Gesundheitsministerium eine Untersuchung des Vorfalls ein. Ferrero rief viele Kinder-Produkte zurück, die im April in der Fabrik in Arlon, Belgien, hergestellt wurden.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"