Sport

Der ehemalige Schiedsrichter bewertete die umstrittene Entscheidung von Atilla Karaoğlan im Spiel zwischen Kayserispor und Fenerbahçe! „Wenn der Ball ins Tor ginge…“

Werbung

Kayserispor empfing Fenerbahçe in der 24. Woche der Spor Toto Üstün League. Im starken Match pfiff Atilla Karaoğlan. Ceyhun Sesigüzel und Esat Sancaktar waren die Assistenten von Atilla Karaoğlan. Mete Kalkavan übernahm die Mission als VAR-Schiedsrichter.

Ehemalige Schiedsrichter bewerteten die umstrittenen Entscheidungen des Spiels Kayserispor – Fenerbahce in einer Live-Übertragung. Deniz Çoban, Bülent Yıldırım und Seç Demirel sprachen über das beIN Trio-Programm; kommentierte die umstrittenen Entscheidungen des Spiels.

Hier die Auswertungen zu den umstrittenen Entscheidungen im Spiel Kayserispor – Fenerbahce…

„Stört Torhüter Bilal Bayazit Arda Güler, ist ein Elfmeter nötig?“

Seçil Demirel: Hier rutscht der Torhüter nicht, er streckt die Hände aus, um mit dem Ball zu spielen. Ich sehe nicht, dass Arda zufällig eingreift, um seine Bewegungen einzuschränken. Arda Güler stürzte wahrscheinlich ab, indem er seine Frequenz störte. Wir können nicht über die Strafe sprechen.

Deniz Shepherd: Arda Güler folgt dem Ball nach einem Sturz, wartet nicht auf einen Elfmeter … Ich denke, es gibt auch keinen Elfmeter. Ich respektiere die Entscheidung des Schiedsrichters bezüglich der gelben Karte.

Bülent Yıldırım: Der Schiedsrichter des Spiels hat die realistischste Entscheidung getroffen, ich denke, die Entscheidung, weiterzumachen, ist richtig.

„Ist die falsche Entscheidung im Szalai-Cardoso-Deal echt?“

Seç Demirel: Ich kann kein Halten oder Ziehen erkennen. Es ist nur eine doppelte Anstrengung hier. Es wäre genauer gewesen, wenn das Spiel fortgesetzt worden wäre.

Bülent Yıldırım: Bei diesem Foul stimme ich dem Schiedsrichter zu. Er glaubt, dass der Ball den Strafraum verlassen wird. Es ist in Bezug auf die Schiedsrichtertechnik von Vorteil, darauf zu achten, wohin der Ball gehen wird. In einigen Fällen kann es zu seinen Gunsten sein, zu warten.

Deniz Shepherd: Ich sehe, dass der Spieler in Schwarz nur seine Hand dort hinlegt. Ich glaube, der Fenerbahce-Spieler hat seinen instabilen Fuß geschwungen und ist gestürzt. Ich denke, hier gibt es kein Foul. Wenn der getroffene Ball später ins Tor ging, wäre dies die Situation des Tages.

„Ist die Entscheidung des Schiedsrichters im Fall Lionel Carole gegen Joshua King wahr?“

Seç Demirel: Als ich es mir angesehen habe, war es ein Bild, das mich verletzt hat. Ich hatte sogar eine harte Zeit zu suchen. Ich war eigentlich sehr überrascht von der Fallform. Es war ein sehr trauriges, schreckliches Bild. Nur eine Kollision, von einem Foul können wir nicht sprechen. Ich verabschiede mich von dem Spieler, nur eine Kollision.

Bülent Yıldırım: Das ist nur ein Kopfstoß. Der Schiedsrichter lud das Gesundheitskomitee beider Mannschaften ein und zeigte ein Beispiel für echtes Schiedsrichterwesen. Echtes Timing, sofortige Reaktion. Ich wünsche Carole auch alles Gute.

Deniz Shepherd: Diese Themen wurden bei der WM diskutiert und ausprobiert. Welche Art von Entscheidung getroffen wird, ist auch eine Frage der Neugier. Dem Schiedsrichter ist zu gratulieren. Ich gratuliere auch unserem Schiedsrichterfreund.

„Situation Ali Karimi – Miguel Crespo…“

Bülent Yıldırım: Her mit den Schuhen von Ali Karimi. Er trägt derzeit schwarze Stollen, die auf seinen Knöchel gedrückt werden. Basan Ali Karimi, gedruckt Crespo. Wer sollte das Foul von Fenerbahce benutzen, wer das Foul von Kayserispor benutzt. Ich denke, solche Orte kann man übersehen. Es war ein sehr widersprüchliches Foul. Wir können nie von einer roten Karte sprechen.

Deniz Çoban: Wir können nicht sagen, dass es den heutigen Spielverlauf beeinflusst hat. Nach dem Spiel Gaziantep FK – Beşiktaş gab der TFF bekannt, dass er sich lange ausruhen werde. Wir haben keine Einwände, aber es ist unbedingt erforderlich, die Daten korrekt einzugeben. Es hatte keinen Sinn, Atilla Karaoğlan heute ein Hochspannungsmatch zu liefern. Das System soll auch den Schiedsrichter schützen. Gegen den Spieler von Kayserispor gibt es nicht den geringsten Eingriff.

Seç Demirel: Auch in den Bildern kommt es in deutlicher Form vor. Gepfiffenes Konterfoul, was deutlich zeigte, dass der Schiedsrichter die Konzentration verlor.

„Ist eine Karte für Gokhan Sazdagis Foul an Valencia erforderlich?“

Seç Demirel: Wir können nicht von einem aussichtsreichen Angriff sprechen, nicht von einer Situation, die die Burg von vorne sieht. Ein Foul reicht. Ich glaube nicht, dass die Karte benötigt wird.

Bülent Yıldırım: Die Position des Schiedsrichters ist sehr schön. Ich denke, hier reicht ein einziges Foul.

„Benötigt Samet Akaydıns Intervention gegen Thiam eine Karte?“

Bülent Yıldırım: Während der Ball aus der Luft kommt, gibt es 3 Verteidiger. Warum begeht Samet Akaydın dieses Foul? Einen aussichtsreichen Angriff blockt er mit einem Foul am Ball. Spielt Samet Akaydın Ball? Er nimmt es, wenn sein Gegner keinen Halt hat und hindert ihn daran, durch Skalieren zu gehen. Ich denke, es sollte eine gelbe Karte sein.

Pick Demirel: Im Sichtfeld des vierten Schiedsrichters. Eine Interferenz außerhalb des Balls. Es gab eine Situation, die eine gelbe Karte hätte sein müssen.

Deniz Shepherd: Wenn der Ball auf dem Boden liegt, kann man es erahnen, aber wenn man es dort tut, wo der Ball nicht ist, wird das Ziel klar. Ihm hätte wegen unsportlichen Verhaltens eine Gelbe Karte gegeben werden müssen. Ich denke nicht, dass es übersprungen werden sollte.

„Brauchen Sie eine Karte für Kemens Foul an Lincoln?“

Auswahl Demirel: Der Schiedsrichter pfeift mit Hilfe des Schiedsrichterassistenten. Ich sehe keine sehr starke Presse. Also an eine Karte denke ich nicht.

Bülent Yıldırım: Hat Kemen eine Chance, mit diesem Ball zu spielen? Die Geige streckt ihren Fuß aus, dieser Durchbruch entgleitet. Der Schiedsrichter des Spiels ist sich dieser Situation bewusst. Gratulation an den Schiedsrichter.

Deniz Shepherd: Der Spieler druckt durch Sehen. Er geht von links und ich glaube, er sieht es und tritt ihm auf den Fuß. Ich denke, das sollte eine gelbe Karte sein.

„Stört Ferdi Kadıoğlu auf Thiam ein, ist die Foul-Entscheidung die Wahrheit?“

Bülent Yıldırım: Wir können Atilla Karaoğlan in seinem bisherigen Kanon nicht kritisieren. Hier liegt das Foul eindeutig am Oberkörper. Wir werden sehen, dass Thiam, der seinen Arm vorbereitete, während Ferdi kein Foul gegen Thiam hatte, Ferdi ins Gesicht schlug. Gegen Foul finde ich die Entscheidung des Schiedsrichters falsch.

Wahl Demirel: Ferdi hat keine Aktion, die ein Foul erforderlich machen würde. Vermutlich Konzentrationsverlust. Ich glaube, er dachte, es wäre Ferdis Hand, ich weiß es nicht. Fehlentscheidung.

Deniz Çoban: Während es gegen den Spieler von Kayserispor ein Foul und eine Gelbe Karte hätte geben müssen, wurde die gegenteilige Entscheidung getroffen.

„Ist die Gelbe Karte nach Attila Szalais Foul an Thiam echt?“

Seç Demirel: Eine echte Gelbe Karte. Schiedsrichter haben wirklich Mühe, einen Standard zu erreichen.

Bülent Yıldırım: An der Gelben Karte gibt es keinen Zweifel. Ich denke, das Prequel ist die Fortsetzung der Handlung. Was rechtfertigt hier die Gelbe Karte? Attila Szalai macht das von hinten. Aussichtsreicher Angriff, klare Gelbe Karte.

Deniz Shepherd: Ich bezeichne diese Entscheidung als wahr, aber in der vorherigen Situation stellt das Zurückwerfen des Fußes des Spielers eine ernsthafte Gefahr für seinen Gegner dar.

„Ist die Fortsetzungsentscheidung echt, wenn Kayserispor auf einen Elfmeter wartet?“

Wählen Sie Demirel: Ich sehe kein Handspiel, das eine zufällige Strafe erfordern würde. Es gibt eine Position, wo er den Spieler von Kayseri pusht, aber auch dort sehe ich keinen effektiven Push. Die Entscheidung, weiterzumachen, ist falsch.

Bülent Yıldırım: Herzlichen Glückwunsch an den Schiedsrichter. Drängt Arao Thiam gewaltsam mit seinem linken Arm weg? Arao pusht Thiam nicht in starker Form. Benötigt Kings Handspiel einen Elfmeter? Hand in natürlicher Position, ich bin der Meinung, dass der Ball den Körper trifft. Fortsetzung ist die Wahrheit.

Deniz Shepherd: Es gibt auch keinen willkürlichen Verstoß meinerseits. Die Entscheidung, weiterzumachen, ist falsch.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"