CBRT-Bewertung von IS Investment: Uns ist kein Beispiel bekannt, bei dem die Inflation durch schrittweise Zinserhöhungen rasch gesenkt wurde.

IS Investment, heute der führende Zentralbanker Hafize Gaye ErkanIn seiner Auswertung des dritten Inflationsberichts des Jahres, den er vorstellte, „Wir finden keinen Ausgleich zwischen dem schrittweisen Ansatz der Zentralbank und dem standardmäßigen geldpolitischen Ansatz. Wir kennen kein internationales Beispiel, bei dem die Inflation durch schrittweise Zinserhöhungen in einem Umfeld, in dem die Wirtschaft in den Wechselkurs einsteigt, rasch gesenkt wird.“ Inflations-Lohn-Spirale.Er erklärte:
In dem Bericht erhöhte die Zentralbank der Republik Türkei (CBRT) in ihrem dritten Inflationsbericht des Jahres die Inflationsannahme für 2023, die sie als Übergangszeit betrachtet, von 22,3 Prozent auf 58 Prozent und erhöhte ihre Inflationsannahme für 2024 , die sie als Desinflationsperiode ansieht, von 8,8 Prozent auf 33 Prozent. erinnert . Es hieß, er habe seine Prognose für 2025 mit 15 Prozent angekündigt, was seiner Meinung nach den Beginn der Stabilitätsphase bedeute.
„Vorhersagen sind realistisch und überzeugend“
In seiner Auswertung des Inflationsberichts von IS Investment „Wir halten die von der Zentralbank für 2023 und 2024 vorgenommenen Revisionen für aufrichtig, realistisch und überzeugend. Als IS Investment haben wir gemäß den Leitlinien der Zentralbank unsere Annahme für 2023 von 54 Prozent auf 58 Prozent erhöht und unsere.“ 2024-Annahme von 32 Prozent auf 33 Prozent. „Wir halten an unserer 20-Prozent-Inflationsannahme für Ende 2025 fest.“Es wurde gesagt.
Darin heißt es, dass die Prognosen zur Lebensmittelinflation „realistisch“ seien. „Der Hauptgrund für die Erhöhung des Prognosepfads der Zentralbank ist die Korrektur unrealistischer Prognosen bezüglich der Lebensmittelpreise. Die Steigerungserwartung von 27,9 Prozent für 2023 wird auf 61,5 Prozent aktualisiert, und die Steigerungserwartung von 11,5 Prozent für 2024 wird auf 35 aktualisiert.“ Prozent. Lebensmittel „Wir halten die Preisrevision für realistisch.“Aussage gemacht wurde.
„Wir finden es nicht stimmig“
Nachdem erwähnt wurde, dass es eine „realistische“ Behauptung sei, dass die Inflation im zweiten Quartal 2024 mit 60 Prozent ihren Höhepunkt erreichen werde, wurden folgende Worte verwendet:
„Die Zentralbank führt die Einführung eines schrittweisen Ansatzes im Kampf gegen die Inflation anstelle von vorgezogenen starken Zinserhöhungen darauf zurück, dass die Ergebnisse der Wirkungsanalyse bestehender makroprudenzieller Maßnahmen eingesehen und bewertet werden. Selbstverständlich respektieren wir diese Meinung.“
Allerdings sind wir nicht der Meinung, dass der schrittweise Ansatz der Zentralbank im Einklang mit dem geldpolitischen Standardansatz steht. Uns sind keine internationalen Beispiele bekannt, bei denen die Inflation durch schrittweise Zinserhöhungen in einem Umfeld, in dem die Wirtschaft in die Wechselkurs-Inflation-Lohn-Spirale geriet, rasch gesenkt wurde. „Wir haben immer noch Zweifel daran, wie dauerhaft die quantitative Straffung und die selektive Kreditpolitik sein werden und wie wirksam sie bei der Reduzierung der Inflation sein wird.“
T24