Technisch

Die Zentralbank hob die Inflationsannahme zum Jahresende auf 65,2 Prozent an.

Werbung

Vorsitzender der Zentralbank der Republik Türkei Sahap Kavcioglusprach auf der vierten und letzten Sitzung des Inflationsberichts des Jahres.

In der Präsentation auf der Sitzung wurde die Inflationsprognose für 2022 von 60,4 Prozent auf 65,2 Prozent angehoben. Der Inflationsanspruch für 2023 wurde von 19,2 Prozent auf 22,3 Prozent erhöht.

Die Inflationsschätzung für 2024 wurde unverändert auf 8,8 Prozent festgelegt.

Die Zentralbank erhöhte die Inflationsprognose für Lebensmittel zum Jahresende für 2022 von 71,3 Prozent auf 75 Prozent. Die durchschnittliche Rohölpreisprognose für 2022 stieg von 99,6 $ auf 100,5 $.

Kavcıoğlu erklärte, dass die Inflation weltweit zugenommen habe. „Die Inflationserwartungen für 2022 wurden für viele Länder aktualisiert, und es wird erwartet, dass sie noch eine Weile so bleiben“, sagte er. Şahap Kavcıoğlu betonte, dass die globalen Risiken zugenommen haben und sagte: „Globale Risiken werden voraussichtlich auch in der kommenden Zeit anhalten und das Wachstum im kommenden Jahr stärker beeinträchtigen.benutzte seine Worte.

Der CBRT-Leader erklärte, dass die Rohstoffpreise ab dem dritten Quartal zu sinken begannen und dass sich diese Situation voraussichtlich positiv auf die Inflation auswirken werde.

Kavcıoğlu, in seinen Einschätzungen zur türkischen Wirtschaft, „Seit Anfang Juli deuten Frühindikatoren auf eine begrenzte Verlangsamung des Wachstums hin. Während der Anstieg der Erwerbsbeteiligung anhält, ist der Rückgang der Zahl der Arbeitslosen deutlicher geworden. Das ist wichtig für das gesunde Funktionieren des Arbeitsmarktes die Erwerbsbeteiligung und die Beschäftigungsindikatoren steigen auf das Vorpandemieniveau.“die Begriffe verwendet.

 

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"