„Laterne weine nicht“-Jubel von Mauro Icardi in Galatasaray!

Mit dem Erreichen der Meisterschaft in der Spor Toto Superior League gewann Galatasaray seinen Pokal. Bei der Siegerehrung der Gelb-Roten stand Mauro Icardi mit Jubel auf dem Programm. Der argentinische Fußballspieler rief gegen seinen Erzrivalen Fenerbahce „Laterne, weine nicht“.
Zusätzlich zur Lichtshow der Tribünen des Nef-Stadions war der Löwe, das Symbol von Galatasaray, auf dem Vorhang in der Osttribüne zu sehen. Kenan Doğulu, Simge Sağın und Aleyna Tilki sangen ihre populäre Musik als Teil der Galatasaray-Meisterschaftsbegeisterung. Galatasaray-Vorsitzender Dursun Özbek, zweiter Vorsitzender Metin Öztürk, stellvertretende Vorsitzende Niyazi Yelkencioğlu, Dikran Gülmezgil und Sportif A.Ş. Der stellvertretende Vorsitzende Erden Timur begrüßte die Fans.
„I AM LOVE“-AUFTRITT VON MAURO ICARDI
Bei der Meisterfeier betraten die gelb-roten Fußballer mit der von ihnen gewählten Musik die Bühne. Während Mauro Icardi mit der mit ihm identifizierten Musik von „Aşkın Olım“ die Bühne betrat, wurde er von Simge Sağın begleitet. Während Icardi und Simge gemeinsam das Lied sangen, begleiteten sie die gelb-roten Fans im Stadion.
Während Gomis mit der Musik von „O Sen Olsan Bari“ die Bühne betrat, war Aleyna Tilki, die das Lied sang, neben ihr.
Emre Taşdemir und Abdulkerim Bardakçı nahmen mit dem Hemd von Ahmet Çalık, der bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam, an den Feierlichkeiten teil.
In der Mitte konnte der norwegische Fußballspieler Fredrik Midtsjö, dessen Frau ein Kind zur Welt brachte, nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen.
HELFEN SIE „FENEER CRY“ VON ICARDI
Galatasarays argentinischer Fußballspieler Mauro Icardi verwies bei den Feierlichkeiten auf seinen Erzrivalen Fenerbahçe. Nachdem er die Trophäe hochgehoben hatte, rief der erfahrene Fußballspieler „Laterne, weine nicht“. Die Tribünen begleiteten diesen Jubel.
Staatsangehörigkeit