Technisch

Letzte Kabinettssitzung des Jahres! Die Augen sind auf Beştepe gerichtet, es gibt Erdgaswürze und EYT auf dem Tisch

Werbung

Auf der Tagesordnung der Kabinettssitzung unter dem Vorsitz von Präsident Recep Tayyip Erdoğan stehen die Verordnung über die Altersversorgung im Alter (EYT) und das Erdgas aus dem Schwarzen Meer.

Die Zahl der Menschen, die vom EJT profitieren werden, die im Dezember mit 1 Million 900.000 Menschen berechnet wurde, wird voraussichtlich im Januar 2 Millionen überschreiten.

ALTERSGRENZE IST EINE FRAGE DER NEUGIER

Die EJT-Regelung gilt für Personen, deren Versicherungseintritt vor dem 8. September 1999 erfolgt ist, die die Prämientagregelung erfüllt und die Versicherungszeit erfüllt haben. Es ist jetzt nicht klar, ob die Regelung die Altersgrenze beinhalten wird. Die endgültige Entscheidung über die Altersgrenze soll Präsident Erdogan treffen, heißt es.

Bei der Beantwortung von Fragen nach seiner Rückkehr aus Turkmenistan sagte Präsident Erdoğan: „Unser Ziel ist es, den EJT-Fall bis Ende dieses Jahres bei den Treffen, die wir auch mit unseren Freunden abgehalten haben, zu lösen. Unsere Minister setzen ihre Arbeit fort. Wir werden 2023 betreten, indem wir dies von unserer Tabelle entfernen.“

Vedat Alım, Minister für Arbeit und soziale Sicherheit, sagte: „Ich denke, wir werden das EJT bis Ende dieses Monats vor das Parlament bringen, wenn wir es innerhalb dieses Monats abschließen können, wenn nicht, im Januar. Ich werde unserem Präsidenten am nächsten 26. Dezember (heute) die aktuelle Situation vorstellen.“

„EINSCHLIESSLICH, DASS ES EINE ALTERSGRENZE HAT“

In einer Fernsehsendung, an der er gestern teilgenommen hat, sagte Bilgin: „Ich werde die letzte Phase mit unserem Präsidenten teilen, er wird sie selbst bewerten. „Ich kann nicht sagen, ob eine Entscheidung im Kabinett getroffen wird, aber ich kann sagen, dass sie evaluiert wird“, sagte er. Auf die Frage, ob es beim EJT eine Altersgrenze geben wird, sagte Alim: „Es ist möglich, dass es eine Altersspanne geben wird. Es ist jetzt nicht klar. Es wird im Verhältnis zu den Möglichkeiten am umfassendsten sein.“

Minister Alım erklärte, dass 1 Million 900.000 Menschen auf eine Regelung warten, um mit dem Prestige von Anfang Dezember in den Ruhestand zu treten. „Es könnte Anfang Januar 2 Millionen überschreiten. So viele Menschen könnten in Rente gehen, wenn es keine Altersregelung gäbe. Ungefähr 400.000 von ihnen sind Beamte, 480.000 kommen aus BAĞKUR, die anderen meistens aus 4A. 274.000 Menschen haben keine Arbeit und warten auf das Alter. Wenn es eine Altersgrenze gibt, wird die obere Hälfte dieses Jahr sein und die andere Hälfte ein weiteres Jahr.

WIRD ERDGAS BILLIG?

Ein weiteres Thema, das im Kabinett mit Spannung erwartet wurde, war das Erdgas-Gerücht, das Erdogan in Erzurum verkündete. Der Minister für Energie und natürliche Ressourcen, Fatih Dönmez, wird im Kabinett den Stand der Arbeiten zum Anschluss des im Schwarzen Meer entdeckten Erdgases an das nationale System erläutern. Erdoğan betonte in seiner Rede in Erzurum, dass sie Tag und Nacht daran arbeiten, das im Schwarzen Meer entdeckte Erdgas an das nationale System anzuschließen, und sagte: „Wir werden unserer Nation am Montag neue Informationen zu diesem Thema mitteilen. „Nachdem wir das Schwarzmeergas eins zu eins in Betrieb genommen haben, wird es neue Informationen geben, die wir unserer Nation geben werden“, sagte er. In seinen früheren Erklärungen hatte Erdogan erklärt, dass es mit der Einführung von Schwarzmeer-Erdgas in das System einen Rabatt auf die Rechnungen geben würde. Es gilt als möglich, dass Erdogan in seiner Rede an die Nation nach dem Kabinett eine Erklärung zu einer neu entdeckten Reserve oder einem Rückgang der Erdgaspreise abgeben wird.

Neben der Gesamtauswertung 2022 wird das Kabinett voraussichtlich die anstehenden Arbeiten in vielen Bereichen, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Außenpolitik und Terrorismusbekämpfung, sowie die im neuen Jahr zu ergreifenden Schritte im Parlament erörtern.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"