Überlebende des Erdbebens begrüßten Erdoğan, der nach Adıyaman ging, mit diesem Banner!

Der Präsident der Republik Türkei, Recep Tayyip Erdogan, ist in Adıyaman eingetroffen. Präsident Recep Tayyip Erdoğan, der nach Adıyaman kam, wo beim Erdbeben vom 6. Februar Tausende Gebäude zerstört wurden und Tausende Bürger ihr Leben verloren, wurde von den Bürgern mit großem Interesse begrüßt. Präsident Recep Tayyip Erdoğan kam mit dem Präsidentenbus vom Flughafen Adıyaman am Yachthafen Beşpınar auf der Kahta-Autobahn an. Hunderte Bürger begleiteten den Konvoi von Präsident Recep Tayyip Erdogan in ihren Fahrzeugen. Erdoğan traf sich mit jungen Leuten in der Beşpınar Marina.
ACHTUNG BANKARD
Nach den Wahlen vom 14. Mai reagierten Social-Media-Konten auf die beleidigenden und provokativen Beiträge, die sich an die Erdbebenopfer richteten, die im Erdbebengebiet teilgenommen und gewählt hatten.
Überlebende des Erdbebens in Adıyaman begrüßten Erdoğan mit einem Transparent mit der Aufschrift: „Namerdins Wasser ist schlammig. Überschwemmungen spülen die Orte weg, an denen es fließt.“ Präsidentenberater İsmail Yiğit teilte diese Momente auf seinem Social-Media-Konto.

Der Container wird die Stadt besuchen
Erdoğan wird mit MHP-Generalführer Devlet Bahçeli die in Adıyaman errichtete Containerstadt besuchen.
Anschließend wird der Präsident nach Kahramanmaraş umziehen, dem Epizentrum der Erdbeben vom 6. Februar. Schließlich wird er sich in der Stadt, die er während des Eid al-Fitr besuchte, noch einmal mit den Erdbebenopfern treffen.
Erdogan, der auch die Wiederaufbau- und Wiederaufbauarbeiten in beiden Provinzen untersuchen wird, wird morgen Hatay und Gaziantep besuchen, die vom Erdbeben betroffenen Provinzen.
DEFNE KRANKENHAUS WIRD ERÖFFNET
Die Bauarbeiten am Defne State Hospital mit 300 Betten sind abgeschlossen, der Grundstein dafür wurde am 24. März in Hatay gelegt.
Das Krankenhaus wird morgen mit einer Zeremonie im Beisein von Präsident Recep Tayyip Erdoğan in Betrieb genommen.
Das Defne State Hospital, das alle Zweigstellen bedienen wird, verfügt über 300 Betten, 80 Intensivbetten und 12 Operationssäle und wurde aus schwerem Stahl gebaut. Alle Räume des Krankenhauses sind so konzipiert, dass sie mit ihrer technischen Infrastruktur in eine Intensivstation umgewandelt werden können.
Staatsangehörigkeit