Politik

Minister Özer: Unser Ziel ist es, jedem Schüler eine gleichwertige Ausbildung zu ermöglichen.

Werbung

Ministerin Özer informierte die G20-Staaten über die Veränderungen, die die Türkei im Bildungsbereich in den letzten 20 Jahren vollzogen hat, und über ihre Ziele. Özer nahm mit einer Videobotschaft am Gipfel teil, der unter Beteiligung der Bildungsminister der G20-Staaten unter indonesischem Vorsitz stattfand.

Unter Hinweis darauf, dass die Covid-19-Epidemie, der die Welt seit 2020 ausgesetzt ist, eine beispiellose Situation in der Geschichte sei, sagte Özer: „Diese Epidemie, die den Tod von Millionen von Menschen verursacht hat, hat auch eine weltweite Krise in den Bildungssystemen verursacht wie in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Soziales.“ Die Welt hat bitter erfahren müssen, dass Fernunterricht keine Alternative zum Präsenzunterricht sein kann, sondern nur als Verstärkungsmechanismus genutzt werden kann. Wir alle haben verstanden, dass Schule nicht nur vier Wände sind, sondern aber wie wertvoll es für die Entwicklung der sozialen, spirituellen und emotionalen Fähigkeiten von Kindern sowie ihrer kognitiven Fähigkeiten ist“, sagte er.

„UNSER ZIEL IST ES, UNSERE SCHÜLER AUF DIE ZUKUNFT VORZUBEREITEN“

Ministerin Özer wies darauf hin, dass die Vertiefung von Ungleichheiten im Bildungsbereich eine große Gefahr für die ganze Welt darstelle: „Wir wissen jedoch sehr genau, dass Umerziehung eine einzigartige Kraft hat, um mit Ungleichheiten fertig zu werden 1 Million 200.000 Lehrer und fast 19 Millionen Schüler, Wir haben ein großartiges Bildungssystem. Unser Ziel ist es, jedem unserer Schüler die gleichen Bildungschancen zu bieten, sie mit ihren Altersgenossen auf der ganzen Welt konkurrenzfähig zu machen und sie auf das vorzubereiten Zukunft, indem wir sie mit Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts ausstatten.“

„SCHULRATE ERHÖHT“

In Bezug auf die Veränderungen, die die Türkei in den letzten 20 Jahren vollzogen hat, sagte Özer: „Unser Land hat diesbezüglich sehr wertvolle Fortschritte gemacht, insbesondere in den letzten 20 Jahren von der Vorschule bis zur Hochschulbildung. Darüber hinaus konzentrierte sich dieses Wachstum auf Qualität, nicht gegen Qualität. PISA- und TIMSS-Leistungen bestätigen dies. Obwohl wir das Land sind, das die Zahl der Schüler in der Altersgruppe der 15-Jährigen am stärksten gesteigert hat, war die Türkei das Land Land, das seine Leistung am stärksten gesteigert hat“, sagte er.

„WIR HABEN VORSCHULERZIEHUNG GEGEBEN“

Ministerin Özer wies darauf hin, dass sie als Ministerium für nationale Bildung drei vorrangige Bereiche in der neuen Ära identifiziert haben: Erhöhung der Chancengleichheit in der Bildung, Anpassung der Berufsbildung und Unterstützung der beruflichen Entwicklung von Lehrern. Özer sagte: „Zunächst einmal unternehmen wir große Anstrengungen, um allen unseren Schülern eine qualitativ hochwertige Bildung zu bieten, unabhängig von ihren Umständen und Bedingungen. Wir schaffen die Grundlage für den Erfolg von Kindern, die sozioökonomisch benachteiligt sind, eine Sonderpädagogik benötigen und wer.“ im Rahmen der Zwangsmigration in unser Land gekommen sind. Wir tun dies insbesondere, um die Chancengleichheit in der Bildung zu stärken. In diesem Zusammenhang haben wir uns den Bau von 3.000 neuen Kindergärten und 40.000 neuen Kindergartengruppen im Jahr 2022 vorgenommen, um die Zahl der Kinder zu erhöhen Vorschuleinschulungsraten der 3-5-Jährigen auf OECD-Niveau und im Rahmen dieser Studien wurden die Einschulungsraten der 5-Jährigen in kurzer Zeit auf 0 % gesenkt, wir freuen uns, sie von 78 auf zu erhöhen 93 Prozent.“

„WIR AKTUALISIEREN UNSEREN ANSATZ FÜR DIE BERUFLICHE WEITERBILDUNG“

Ministerin Özer stellte fest, dass sie die berufliche und technische Bildung als strategisches Problem für die Zukunft der Welt und der Türkei sehen, und sagte: „Während wir einerseits den Kreislauf Bildung-Produktion-Beschäftigung stärken, vertiefen wir unsere Zusammenarbeit mit den relevanten Segmente auf der anderen Seite. Schließlich legen wir großen Wert auf die fachliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Lehrkräfte. In diesem Zusammenhang aktualisieren wir unser berufsbegleitendes Weiterbildungskonzept, erhöhen die Zahl der an den Fortbildungen teilnehmenden Lehrkräfte und machen unsere Schulen zu einem Ausbildungsstätten.“

Minister Özer merkte auch an, dass sie die Solidarität und Zusammenarbeit zwischen den Ländern im Bildungsbereich als das wertvollste Instrument zum Aufbau einer wohlhabenderen Welt betrachten.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"