Wirtschaft

Ministerin Özer: Wir internationalisieren uns im öffentlichen Bildungswesen

Werbung

Bildungsministerin Özer im Praxishotel der Mogan Vocational and Technical Anatolian High School im Gölbaşı-Viertel von Ankara; Er nahm am „Ankara Sof Workshop“ teil, der mit dem Ziel organisiert wurde, den Stoff, der aus der Wolle der Ankara-Angora-Ziege gewonnen wird, kommerziell, wirtschaftlich, landwirtschaftlich und soziologisch auf die Tagesordnung zu bringen, daran zu erinnern, Prestige zu erlangen und wiederzubeleben ist ein einzigartiges Material. Özer brachte zum Ausdruck, dass das Ministerium für nationale Bildung seine Ziele im Jahr 2022 Stück für Stück übertroffen habe: „Unser erstes Ziel war es, 3.000 Kindergärten zu bauen und die Einschulungsquoten in der Vorschulerziehung auf den Durchschnitt der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OCD) zu bringen ). Weil die Vorschule im Mittelpunkt der Chancengleichheit in der Bildung stand. Heute stellen wir mit ihrem Prestige 5.541 Kindergärten für die Kinder unseres Landes zur Verfügung, d 2022 haben wir in kurzer Zeit, in einem Jahr, eine Kapazität von 5.541 Kindergärten erreicht. Ich glaube, dass diese Kapazität mit den aktuellen Investitionen 6.000 überschreiten wird. Das ist eine Revolution“, sagte er.

Özer stellte fest, dass die Einschulungsrate im Alter von fünf Jahren von 65 Prozent in einem kurzen Zeitraum in einem Jahr 98 Prozent erreichte, und merkte an, dass diese Rate am Ende des Jahres höchstwahrscheinlich 100 Prozent erreichen wird.

„WIR ÜBERTRAGEN ALLE LEHRVERANSTALTUNGEN AUF DIE DIGITALE PLATTFORM“

Minister Özer teilte drei neue Ziele in Bezug auf die Generaldirektion für lebenslanges Lernen mit und sagte: „Unser erstes Ziel ist, dass es über 3.500 Kurse in der Generaldirektion für lebenslanges Lernen gibt. Wir werden alle diese Kurse bis Ende 2022 aktualisieren. Akademiker, Experten und Wir werden es in einer berufsorientierten Form aktualisieren, insbesondere unter Berücksichtigung der Anforderungen des Arbeitsmarktes Unser zweites Ziel ist es, alle Studiengänge auf die digitale Plattform zu übertragen Wir werden alle Bildungsinhalte auf dem Digitalen zusammenführen Plattform mit dem Public Education Centers Information Network, kurz HEMBA, bis Ende 2022. Das dritte Ziel ist nun, dass wir die öffentliche Bildung internationalisieren, d. h. wir werden alle unsere Kurse, die wir auf die digitale Plattform übertragen haben, mit HEMBA öffnen , für den Gebrauch und die Zertifizierung aller unserer Bürger in Kontinentaleuropa, insbesondere auf dem Balkan, in Dienst gestellt wir werden vergessen“, sagte er.

„WIR WERDEN JEDE ART VON INITIATIVEN FÜR DEN EXPORT VON SOF-STOFFEN ERGREIFEN“

Minister Özer erklärte, dass sie daran arbeiten werden, den Stoff für den Workshop zu einem Exportelement zu machen, und sagte: „Als Ministerium werden wir alle Arten von Initiativen ergreifen, um mit innovativen Ansätzen zu produzieren und zu entwickeln, indem wir dem gleichen Mechanismus folgen, wie wir es für den Schal getan haben und Schalstoff in Şırnak. „Unsere Dorflebenszentren wurden mit diesen Zielen eingerichtet. Wir haben dort eine Änderung vorgenommen; wir haben ein öffentliches Bildungszentrum in jeder Dorfschule eingerichtet. Wir wollten, dass unsere Bürger, die in diesem Dorf leben, alle Arten von Bildung erhalten, die sie benötigen über landwirtschaftliche Tierhaltung und Alltagskompetenzen aus ihrem Dorf, ohne in die Stadt zu kommen, ohne in die Stadt zu kommen. Bisher haben 147.000 unserer Bürger eine Ausbildung in unseren 2.000 Dorflebenszentren erhalten. Früher war es null, weil es dort keinen Dienst gab. Hier ist der Zweck, den ich heute in Bezug auf weiche Stoffe tun möchte, ein Zentrum zu gründen, ein Dorflebenszentrum zu gründen, dort Ziegen zu züchten, dafür zu sorgen, dass sie der Generaldirektion für Berufsbildung angeschlossen sind Alle Prozesse zu verfolgen und die Aufmerksamkeit der Bürger auf sich zu ziehen, indem ihre Produktion und alle Webereien über das öffentliche Bildungszentrum eingerichtet werden. Die Funktionsfähigkeit unserer Dörfer als Lehrlingsgeselle zu sichern, indem sie gleichzeitig mit einem Unternehmen kombiniert werden; sondern die produzierten Werke ins Ausland zu exportieren. Als Bildungsministerium nehmen wir dies als historische Verantwortung wahr.“

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"