Wirtschaft

Minister Akar: In Gabar wird nicht mehr von Terror gesprochen, sondern von Öl

Werbung

Verteidigungsminister Hulusi Akar traf sich mit den Bürgern des Bezirks Bünyan und Baki Ersoy, der von der MHP zum Kayseri-Abgeordneten gewählt wurde. Akar, der von den Menschen am Eingang des Bezirks mit großem Interesse begrüßt wurde, traf sich mit den Bürgern in einem Teehaus im Zentrum. Akar gab hier eine Erklärung ab und sagte: „Niemand sollte vergessen, am Sonntag zur Wahl zu gehen. Wenn wir hier in Selbstzufriedenheit verfallen, werden unsere Verluste enorm sein. Diese Tage sind nicht einfach. Wo wir vor 20 Jahren waren, wo sind wir.“ Wir jetzt. An diesem Punkt gibt es kein Zurück mehr. Manche Leute sprechen mit Terroristen, beraten sich und steigen auf ihr Boot. „Wenn wir unsere Errungenschaften verlieren, wird etwas Schreckliches passieren“, sagte er.

„Sie können Mehmed nicht aufhalten“

Akar betonte, dass die Türkei unter der Führung von Präsident Recep Tayyip Erdoğan zu einem Land geworden sei, das nicht auf Worte hört, sondern auf seine Worte mit seiner Politik mit Persönlichkeit und Identität, und sagte: „Die Weitsicht des Volkes wird das Große und Große nicht zulassen.“ Die mächtige Türkei marschiert zum Scheitern. „Die Rädelsführer der Terroristen im Nordirak und in Syrien flehen ihre Herren an. Wissen Sie, was sie sagen? Sie sagen: ‚Sie haben die Operationen der türkischen Streitkräfte gestoppt.‘ eingesetzt.“

Minister Akar erklärte, dass sie sich einerseits für die Sicherheit und das Überleben des Landes und andererseits für das Wohlergehen einsetzen, und sagte: „Mit dem Ende des Terrorismus beginnt der Wohlstand.“ Das beste Beispiel dafür ist Gabar. In Gabar wird nicht mehr von Terror gesprochen, sondern von Öl. Ich hoffe, dass diese Nation den Reichtum erlangen wird, den sie verdient, und in einer wohlhabenden Form leben wird.“

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"