Wirtschaft

Letzte Minute! Neuer Vorschlag bei der Präsidentschaftswahl: 40+1

Werbung

Die Praxis, dass einer der Kandidaten eine Stimme mehr als 50 % der gültigen Stimmen erhalten muss, um die Präsidentschaftswahl im ersten Wahlgang zu beenden, ist mit den Themen der politischen Agenda erneut in die Mitte der Diskussion geraten Bild, das sich bei den Wahlen vom Vortag ergab.

In einer Sendung, an der er wenige Tage vor der Wahl am 14. Mai teilnahm, bewertete Präsident Erdoğan, ob sich die 50+1-Regel, die laut Verfassung für die Wahl zum Präsidenten erforderlich ist, ändern würde oder nicht: „Wenn es politische Parteien gibt, die sich an einer solchen Struktur beteiligen oder.“ Anordnung, es ist keine Frage der Worte, es kann sein. Ehrlich gesagt bin ich dafür. Ein solcher Schritt kann nach dieser Wahl unternommen werden, und wenn dieser Schritt erreicht wird, gibt es keinen Grund, dies nicht zu tun, da er eine Verfassungsänderung erfordert. Die Zeitauswahlverfahren werden viel komfortabler und einfacher sein.“

40+1 PROZENT VORSCHLAG

Nach der Präsidentschaftswahl, die aufgrund der Regel in den zweiten Typ fiel, stand die 50+1-Regelung erneut im Mittelpunkt der Diskussionsthemen der politischen Agenda. Die Regelung wurde seit ihrer Einführung innerhalb der AK-Partei diskutiert. Nach den Wahlen 2018 wurden lautstark Einwände gegen die Regel geäußert, und einige Namen aus der AK-Partei brachten den Vorschlag vor, die Schwelle in Form von 40+1 Prozent zu ändern. Auf die Einwände seiner Partei angesprochen, sagte Präsident Erdoğan: „Diese Situation erfordert eine Verfassungsänderung.“ Daher ist der Ort der Rede die Versammlung. Hier können wir unsere Vorvorbereitungen einbringen. Deshalb können wir dies tun, indem wir mit der Regierung und der Opposition zusammenarbeiten.“ Aber später, als das Thema in den autorisierten Räten seiner Partei auf die Tagesordnung kam, spiegelte sich in der Öffentlichkeit wider, dass er die Meinung äußerte: „Bei den Wahlen 2023 gibt es noch viel mehr, dieses Geschäft steht im Moment nicht auf unserer Tagesordnung.“ „.

„WEITER“-BEWERTUNG

Nach Erdogans letzter Aussage richtete sich der Blick auf die MHP, den Partner der Volksallianz, die diese Regel befürwortet, während in der neuesten Studie, die die Aktivitäten und umfasst, die Betonung auf „Weiter bei 50+1 Prozent“ lag Ziele der politischen Räte des Präsidenten. In der Studie heißt es: „Einwände dagegen bedeuten einen Verstoß gegen die gesellschaftliche und politische Legitimität und sind mit der Demokratie unvereinbar.“ 50+1 Prozent sind die Garantie für soziologische und politische Stabilität; Die nationale Einheit ist das Grundprinzip der Demokratie.“

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"