Für die Schönheit der Natur…

NACHRICHTEN FORSCHUNG –Die zehn Forderungen des WWF-Türkei lauten wie folgt:
Um die Klimakrise zu bewältigen, müssen die Treibhausgasemissionen von heute bis 2030 um mindestens 35 Prozent reduziert werden.
Beendigung der Nichtzielgebietszuteilung und Mehrbaumaufteilung in Waldgebieten wie Bergbau, Tourismus und Baugewerbe.
In Land-, Meeres- und Süßwasserökosystemen sollen die Schutzgebiete bis 2030 auf 30 Prozent erhöht werden.
Die Fangtiefe für Ringwadenfische an allen unseren Küsten sollte auf mindestens 50 m erhöht werden und die Wanderroute des Bosporus sollte bis 2025 vollständig für die Ringwadenfischerei gesperrt werden.
Zum Wohle von Natur und Mensch sowie zum Wohle der Landwirte sollen bis 2030 mindestens 25 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche regeneriert werden.
Angesichts der Dürre und der Klimakrise sollten die Wasserressourcen mit Mühe geschützt und der Entwurf des Wassergesetzes so schnell wie möglich verabschiedet werden.
Bis 2030 soll die Vermischung von Plastik mit der Natur zurückgesetzt werden.
Die Kontrollen sollten verschärft werden, Verstöße sollten Nulltoleranz haben
Beobachten Sie die gerechte Transformation, die die Beschwerden aller Abteilungen beseitigen wird.
Alle Anreize und Mittel für die Produktion; Die Verpackungsproduktion sollte von umweltschädlichen Verfahren auf eine nachhaltige und zirkuläre Produktion umgestellt werden, die auf umweltfreundlichen Technologien und CO2-Kompromissen basiert.
Staatsangehörigkeit