Wirtschaft

‚Selbstverteidigungs‘-Freilassung für diejenigen, die denjenigen getötet haben, der seinen Bruder getötet hat

Werbung

Die Diskussion, die inmitten der im Dezember letzten Jahres verfeindeten Hakan Fere und Fazilet Tipe in einem Kaffeehaus im Stadtteil Mustafakemalpaşa ausgebrochen war, mündete in einen bewaffneten Konflikt. Auch die Brüder der Parteien waren in die Turbulenzen verwickelt. Während sich Fazilet Cinse mit Hakan Feres Sohn Onur stritt, mischte sich auch ihr vom Markt kommender Bruder Arif Tümer Çeşide (19) ein. Unterdessen schoss Hakan Fere Arif Tümer Tura mit seiner Pistole auf den Kopf und verletzte ihn schwer. Dann richtete Fere seine Waffe auf Fazilet Tura. Aber die Waffe klemmte. Fazilet Tipe schoss auch mit ihrer Pistole auf Hakan Fere. Hakan Fere, der vor drei Monaten aus der Haft entlassen worden war, starb wegen Mordes im Gefängnis, und Arif Tümer Tipe starb im Krankenhaus, in das er gebracht wurde. Es wurde festgestellt, dass Tura der Sohn von Rahmi Tura ist, dem Vorsitzenden der Mustafakemalpaşa-Roma-Vereinigungen.

„DER ABZUG WAR VIELE MAL, ABER DIE WAFFE ERKLÄRT ES NICHT“

Am Ende der Ermittlungen wurde eine Klage gegen Fazilet Cinse eingereicht, in der eine lebenslange Haftstrafe wegen „vorsätzlichen Mordes“ gefordert wurde. Turas Prozess begann vor dem 1. Obersten Strafgericht von Bursa. Fazilet Cinse und ihr Anwalt Hakan Gündoğdu waren bei der Anhörung anwesend. Fazilet Cinse, der vor Gericht aussagte, sagte:

„Am Tag des Vorfalls rief mich Hakan Fere über den Messenger im Café an. Er fragte beharrlich, wo ich sei. Ich sagte, ich sei im Kaffee. Sie kamen mit Levent Aslan, Onur Fere und einem jungen Mann, den ich nicht kannte. Sie waren sehr betrunken. Während Onur sprach, sagte er, sein Vater sei der Leiter der Bursa Roma Association. Ich fühlte mich unwohl mit ihrem Verhalten und wollte aufstehen und gehen. Als ich vom Tisch aufstand, sagte Onur zu mir: ‚Du kannst nicht vom Tisch aufstehen, während mein Vater am Tisch ist.‘ Ich sagte zu Onur: ‚Wie redest du vor deinem Vater, es hat keinen Sinn, unhöflich zu sein.‘ Als mein Bruder Arif Tümer zu uns kam, dachte er, wir würden uns streiten und betrat unser Zimmer. In der Mitte begann das Schieben. Währenddessen nahm Hakan Fere seine Waffe von seiner Hüfte und schoss meinem Bruder Arif Tümer in den Kopf. Als er sah, wie mein Bruder zu Boden fiel, richtete er seine Waffe auf mich. Er versuchte zu schießen, aber es explodierte nicht. Er drückte erneut den Abzug durch Füllen und Entleeren, es explodierte nicht erneut. Er schlug mir mit dem Kolben der Waffe auf den Kopf. Um mich und meinen Bruder zu schützen, nahm ich meine Pistole von meiner Hüfte und schoss auf Hakan Fere. Ich hatte nicht die Absicht, Hakan zu töten. Ich habe keine Feindseligkeit mit ihm. Ich habe ein Vergehen nach den Regeln der Selbstverteidigung begangen. Ich will meine Freilassung.“

„AUFTRAG MEINES KUNDEN IST RECHTSVERTEIDIGUNG“

Der Anwalt des Angeklagten, Hakan Gündoğdu, der sich in der Anhörung verteidigte, sagte: „Da eine der bei dem Opfer Hakan Fere gefundenen Kugeln eine Nadelstichspur aufwies, versuchte er zum Zeitpunkt des Vorfalls, meinen Mandanten Erdem zu erschießen. Es wurde jedoch eindeutig nachgewiesen, dass die Nadel die Kugel nicht mit der erforderlichen Geschwindigkeit abfeuern konnte, da der Waffenmechanismus defekt war. Fazilet, deren Bruder neben ihr getötet wurde, musste Hakan Fere im Rahmen der Rechtsverteidigung erschießen und töten, um ihren inzwischen verstorbenen Bruder und sich selbst zum Zeitpunkt des Vorfalls zu schützen. Wir fordern die Freilassung des Mandanten, da die Rechtsverteidigungsregeln feststehen“, sagte er.

DER STAATSANWALT BEANTRAGTE VERHAFTUNG

Seiner Meinung nach forderte der Staatsanwalt die Fortsetzung der Haft von Fazilet Tura. Unter Berücksichtigung der Aussagen von Augenzeugen und der Ansichten der Überwachungskamera entschied das Gericht, den Angeklagten bis zur Verhandlung freizulassen, wobei die Möglichkeit berücksichtigt wurde, dass der Angeklagte den Mord im Rahmen der „Notwehr“ begangen haben könnte.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"