Wirtschaft

Sie zerstörten die „Venus“-Statue und traten gegen die Tür der Atatürk-Residenz

Werbung

Der Vorfall ereignete sich gestern Abend vor der Atatürk-Residenz und dem Museum Antalya in der Fevzi-Çakmak-Straße im Bezirk Haşim İşcan im Bezirk Muratpaşa. Vor dem Haus, in dem Mustafa Kemal Atatürk während seines Besuchs in Antalya am 6. März 1930 wohnte und das später in ein Museum umgewandelt wurde, begannen zwei Gruppen zu kämpfen.

Währenddessen zerschmetterten einige der Gruppenmitglieder die „Venus“-Statue, das Symbol des Golden Orange Cinema Festival, vor der Tür des Museums und traten gegen die Museumstür. Als Reaktion auf die Situation versuchten Ladenbesitzer und Passanten, diejenigen zu fangen, die die Statue zerbrachen und gegen die Tür traten, aber es gelang ihnen nicht. MT, der sich inmitten der Verfolger der Angreifer befand, verstauchte sich den Fuß. Mit der Mitteilung wurden Polizei und Gesundheitsteam in die Region entsandt. Während die kurzfristig eintreffenden Polizeigruppen mit den Arbeiten begannen, wurden die kaputten Skulpturenmodule vor der Tür eingesammelt. MT wurde nach seinem ersten Eingriff ins Krankenhaus gebracht. Die Polizeiteams untersuchten die Bilder der Überwachungskameras in der Umgebung und begannen mit der Arbeit, um die Angreifer zu fassen.

„Wir verurteilen aufs Schärfste“

Der Leiter des Stadtteils Haşim İşcan, Halil Ay, der sagte, dass sie eine Stimme gehört hätten, als sie vor dem Büro des Leiters saßen, sagte: „Als wir die Stimme hörten, kamen wir schnell zum Schauplatz der Wahrheit.“ Sie sagten, dass zwei Personen eine Statue vor dem Atatürk-Haus und -Museum zerbrochen hätten. Eine Person verstauchte sich bei der Verfolgungsjagd den Fuß und sie brachten ihn mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus. Wir haben nicht gesehen, wer es getan hat. Ich glaube, er hat auch gegen die Tür getreten. Einige unserer Ladenbesitzer haben den Vorfall hier gesehen. „Wir verurteilen den Vorfall auf das Schärfste“, sagte er.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"