Wirtschaft

Vor der Buchhandlung in Bakırköy fingen Bücher Feuer

Werbung

 

Das Feuer brach gegen 03:00 Uhr im Bezirk Zuhuratbaba aus. Der These zufolge hat ein Unbekannter die in den Ständen vor der Buchhandlung auf der Brücke der Buchhandlungen gefundenen Bücher in Brand gesteckt. Bürger, die die Flammen sahen, informierten Feuerwehr und Polizei. Eintreffende Feuerwehrleute löschten den Brand. Während es nach dem Brand keine Verletzten oder Verletzten gab, wurden viele Bücher auf der Theke verbrannt. Polizeiteams, die nach dem Vorfall eintrafen, nahmen eine eingehende Untersuchung vor, indem sie umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen umsetzten. Die Polizei erhielt Informationen von den Bürgern am Tatort und begann mit der Arbeit, um den flüchtenden Verdächtigen zu fangen.

„ICH SAH EINEN MANN, ER SAMMELT HOLZ“

Burak Tahtacı, der den Vorfall beobachtete, sagte: „Wir saßen hier mit meinem Freund, dann sah ich einen Mann. Er sammelte Holz. Er legte das Holz, das er gesammelt hatte, beiseite. Nachdem der Mann gegangen war, sah ich gegen 02 Rauch :45. Ich sagte meinem Freund, ich sagte, dass es brennt. Es gab ein Geräusch, wir kamen, wir sahen, dass es ein kleines Feuer gab. „Wir konnten es nicht löschen, das Buch brannte. Wir haben das Feuer gekauft Feuerlöscher von der Stelle, wo wir arbeiteten. Die Beamten in Marmaray kamen auch, es war ein sehr großes Feuer. Wie es passierte, brannte es, wir konnten es nicht einholen. Dann kam die Feuerwehr und griff ein. Der Mann muss entkommen sein. Ich habe es ein paar Mal gesehen, dann habe ich es nicht gesehen“, sagte er.

FLAMMEN AUF DER HANDYKAMERA

Die brennenden Momente der Bücher spiegelten sich in den Handybildern der Bürger wieder. Auf den Bildern war zu sehen, dass der Schalter brannte und die Bürger und Sicherheitsbeamten ebenfalls in die Flammen eingriffen. In der Fortsetzung der Szenen kommen die Feuerwehrgruppen zum Einsatzort und reagieren auf das Feuer.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"