Wirtschaft

Der osmanisch gefertigte historische Brunnen wurde mit Sprühfarben beschädigt.

Werbung

Der Gülük-Brunnen im Bezirk Gülük des Bezirks Melikgazi wurde während des Osmanischen Reiches erbaut. Der Brunnen, der viele Jahre als Trinkwasser diente, wurde in der letzten Zeit nicht mehr benutzt und mit Eisen verschlossen.

Der Brunnen, dessen Steine ​​zur Restaurierung nummeriert wurden, wurde auch nach Jahren nicht repariert. In der letzten Zeit wurde der historische Brunnen durch Schreiben von Sprühfarben von Unbekannten beschädigt. Der historische Brunnen wurde seinem Schicksal überlassen.

Der Historiker Mehmet Çayırdağ, der Informationen über den Brunnen gab, sagte: „Dieser Brunnen, der in der osmanischen Zeit gebaut wurde, wurde während der Tulpenphase von Hacı Halil Efendi aus Kayseri repariert. Hacı Halil Efendi hat viele gemeinnützige Werke in Kayseri. Er mitten in diesen wohltätigen Werken Brunnen bauen ließ. „Das Wasser vieler von ihnen kommt aus den Bergen. Einer dieser Brunnen ist der Gülük-Brunnen. Der Brunnen hat eine sehr schöne Inschrift. Die Inschriften vieler der Brunnen sind in ausgestellt das Museum. Die Brunnen von Hacı Halil Efendi in der Hasbekitçi-Moschee und der Çukurlu-Moschee stehen noch. Einige andere Brunnen sind leider zerstört“, sagte er. .

„WIR MÜSSEN DIE WERKE VERTEIDIGEN“

In Bezug auf den Wert historischer Artefakte sagte Çayırdağ: „Unser Volk muss auf diese Art von Artefakten achten. Wir müssen diese Art von Artefakten verteidigen. Wir sollten sie nicht verschwenden, indem wir Artikel darüber schreiben. Diese Art von Handlungen sind unbewusst Aktionen. Ich denke, unsere neue Generation wird vorsichtiger mit diesen Themen umgehen. „Es gibt auch eine Medresse. Der Mihrab der Moschee ist besonders berühmt. Der Brunnen allein reicht nicht für den Tourismus. Er kann jedoch zusammen mit dem Tourismus in den Tourismus gebracht werden die Bäder und andere Orte, die derzeit repariert werden“, sagte er.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"