Wirtschaft

Der größte Schmerz ist die Verzweiflung!

Werbung

Namık Durukan / Cem Tekkeşinoğlu – AFAD und freiwillige Organisationen haben in vielen Teilen der Stadt Zeltstädte und Containerstädte für Familien errichtet, die nach dem Erdbeben in Kahramanmaraş im Freien gelassen wurden. Die aus 1.400 Containern bestehende Containerstadt, deren Rat auf dem Campus der Sütçü İmam University Karacasu fertiggestellt wurde, wurde den Erdbebenopfern zugeteilt. Familien gaben an, dass sie die Container mit Zimmern, Küchen, Bädern und Toiletten schöner fanden als erwartet, und sagten, dass ihre Schmerzen durch eine warme Umgebung gelindert wurden.

Familien, die sich in Zeltstädten auf dem Avşar-Campus der von Milliyet besuchten Universität Sütçü İmam niedergelassen haben, treten einerseits in die Hilfsschlangen ein, die verteilt werden, um ihren Bedarf an Unterkunft und Nahrung zu decken, während sie andererseits versuchen, ihre Zelte zur Vorbereitung zu stärken für widrige Wetterbedingungen. Neben Toiletten- und Badezimmerbedarf ist es notwendig, sich für das Waschen von schmutziger Wäsche anzustellen. Erdbebenüberlebende stellen tagsüber Shuttles mitten in der Krankenhaus-Zeltstadt für ihre Angehörigen her, die weiterhin in Krankenhäusern behandelt werden.

Die Nächte im Zelt sind kalt

Auch Menschen aus Kahramanmaraş und syrische Familien, die größtenteils aus den Distrikten stammen, leben in der vom brüderlichen aserbaidschanischen Staat errichteten Zeltstadt. Familien aus Kahramanmaraş wohnen auf der rechten Seite des Campus, während syrische Familien meist in Zelten übernachten, die in den inneren Bereichen des Campus mit Indoor-Sporthalle aufgestellt sind. Die Zelte werden mit Öfen und Elektroheizungen beheizt. Im Lager wird mehr Holz als Brennstoff verwendet. Das Milliyet-Team, das zu Gast bei Familien war, die in Zelten lebten, war Zeuge ihres Nachtlebens. Nach dem Abendessen waren wir Gäste einer syrischen und einer Familie aus Kahramanmaraş. Wir hörten aus ihrem eigenen Mund die Katastrophe, die sie erlebt haben, und ihre Folgen, begleitet von dem Tee, den sie nach dem Essen trinken.

Haysem Abdurrahman, 40, sagte, dass sie versuchen, fünf Familien mit 30 Personen in einem Zelt unterzubringen. Abdurrahman erklärte, dass sie nach dem syrischen Bürgerkrieg aus Aleppo in die Türkei eingewandert seien, und erklärte, dass das neue Leben, das sie in Elbistan aufgebaut hätten, durch den Schock erschüttert worden sei, und sagte: „Wir wissen nicht, was als nächstes passieren wird. Wenn es regnet, werden wir in den Zelten, in denen wir leben, große Gedanken schießen. Denn der Boden dieser Zelte ist Erde. Das Zelt ist im Moment in Ordnung, aber wir warten auf die Übergabe des Containers, da er geschützt und treu ist.“

„Es gibt einen spürbaren Rückgang der Hilfe“

Unser zweiter Halt in der Zeltstadt war das Zelt, in dem Muzaffer Bolat und seine Familie übernachteten. Bolat sagte, dass seine Tochter Sinem Bolat gerettet wurde, nachdem sie vier Stunden in den Trümmern verbracht hatte. Bolat erklärte, dass er in einem Zelt leben musste, weil sein Haus schwer beschädigt war, und sagte: „Wir haben viele Probleme, aber im Moment sind wir froh, dass wir ein Zelt gefunden haben, auf das wir unsere Köpfe legen können. Wir wollen unser Land nicht verlassen. „Wir werden warten, bis sich die Situation wieder normalisiert und sich unsere Bedingungen verbessern“, sagte er. Die Hygiene sei immer noch ein großes Problem im Lager, sagte Bolat: „Vor den Bädern und Toiletten bilden sich Schlangen. In den ersten Tagen haben viele Wohltätigkeitsorganisationen Essen verteilt, aber jetzt ist ein spürbarer Rückgang zu verzeichnen. Viele Hilfsorganisationen haben die Region verlassen“, sagte er.

5-jährige Tochter vermisst

Hasan Hamdo, der in das Erdbeben in Elbistan verwickelt war, sagte, dass eine seiner Töchter in den Trümmern starb und eine weitere 5-jährige Tochter verschwand, nachdem sie die Trümmer überlebt hatte. Der schmerzerfüllte Vater sagte: „Nach dem Erdbeben wurde unser Haus zerstört. Sie haben mich, meine Frau Gofran und meine 7-jährige Tochter Hayat aus den Trümmern gerettet. Meine 3-jährige Tochter Hatice konnten wir nicht retten, sie starb unter den Trümmern. Wir haben die 5-jährige Kızı Şem gerettet, die Beamten sagten mir, „Ihre Tochter lebt“. Ihre Mutter stieg auch in den Krankenwagen, aber sie wurde unterwegs abgesetzt. Wir besuchten alle Krankenhäuser einschließlich Kahramanmaraş, Gaziantep, İskenderun und Adana, konnten aber meine Tochter nicht finden. Ich möchte meine tote oder lebendige Tochter finden.“

Sein Bein wurde zweimal amputiert

Muzaffer Bolats Neffe Ümit Korkmaz, der im Zelt neben ihm wohnt, sagte: „Eines der Beine meines Vaters wurde amputiert. Da wir uns das Zelt nicht ansehen konnten, wurden wir ins Mersin State Hospital eingeliefert. Von dort wurde es nach Antalya verschifft. Sein Fuß wurde wegen einer Infektion ein zweites Mal amputiert. Wir stehen in der Schlange für die dritte Operation an der Hüfte. Der Arzt sagte zu meiner Mutter Mürüvet: „Da sind Ödeme, lass es laufen“. Wir haben versucht, es 10 Tage lang laufen zu lassen. Der Film wurde gedreht und er hatte ein gebrochenes Bein.“

 

 

 

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"