Niederschlags- und Sturmwarnung für die Türkei aus der Meteorologie

Es wird behauptet, dass die Türkei ab morgen unter dem Einfluss von regnerischem und stürmischem Wetter stehen wird.
Laut der Warnung der Generaldirektion für Meteorologie wird der Niederschlag über dem Balkan hauptsächlich in Form von Regen und Schauern sowie Gewittern im Süden und im Landesinneren erwartet.
Samstag in Marmara, Ägäis, westliches Mittelmeer, Nordwest-Zentralanatolien und westliches Schwarzes Meer, Sonntag in Ägäis, westliches und zentrales Mittelmeer, Zentralanatolien und westliches und zentrales Schwarzes Meer, Montag Mittelmeer, Zentralanatolien, westliches und zentrales Schwarzes Meer und Südostanatolien It Vorausgesagt wird, dass die Niederschläge im Westen Ostanatoliens stellenweise stark ausfallen werden.
Warnung vor Staubtransport
Der Wind ist stark in Form von Lodos aus südlichen Richtungen im ganzen Land am Samstag, Sturm in der Marmara, der Ägäis, den inneren Teilen des Mittelmeers, Zentralanatolien und dem Schwarzen Meer, kurze periodische starke Stürme stellenweise, volle Stürme im hohen Teilen und östliches Mittelmeer, Zentralanatolien am Sonntag Es wird davon ausgegangen, dass es im Osten der Stadt, in der zentralen und östlichen Schwarzmeerregion und in Ostanatolien als Sturm und manchmal als kurzfristig stark bläst Sturm.
Ab Samstagabend wird mit Staubtransporten in der Region Südostanatolien sowie im Süden und Osten Ostanatoliens gerechnet.
die Temperaturen werden sinken
Es wird vorhergesagt, dass die Lufttemperaturen, die am Samstag im ganzen Land voraussichtlich über den saisonalen Normalwerten liegen werden, mit den Regenfällen in den Regionen Marmara, Ägäis, Mittelmeer, Zentralanatolien und Schwarzes Meer ab Sonntag deutlich sinken und auf den saisonale Normalwerte.
Bei den Lufttemperaturen in Ost- und Südostanatolien ist keine Veränderung zu erwarten, es wird davon ausgegangen, dass sie weiterhin über den saisonalen Normalwerten liegen werden.
An den Steilhängen mit hoher Schneedecke im inneren Teil des östlichen Schwarzen Meeres und im Osten Ostanatoliens besteht Lawinengefahr.
Wetter im Erdbebengebiet
In den Provinzen Kahramanmaraş, die von den Beben vom 6. Februar betroffen waren, wird ab Sonntag im Abstand von 5 Tagen mit Schauern und vereinzelten Gewittern gerechnet.
Es wird vorhergesagt, dass der Niederschlag montags, dienstags und mittwochs in allen Provinzen in der Tremor-Region stellenweise stark sein wird.
Es wird vorhergesagt, dass der Wind in Malatya, Elazığ und Kahramanmaraş ab Samstag aus dem Süden und in Diyarbakır, Şanlıurfa und Adıyaman aus dem Süden wehen wird, stellenweise als Sturm.
In den Provinzen in der Erdbebenregion wird erwartet, dass die Temperatur in einem Zeitraum von einer Woche über den saisonalen Normalwerten liegt.
Es wird geschätzt, dass der Staubtransport in den Provinzen im Erdbebengebiet ab Samstagabend effektiv sein wird, und er wird stellenweise in Şanlıurfa, Mardin, Elazığ, Malatya, Diyarbakır und Adıyaman stark sein.
Es ist notwendig, vorsichtig zu sein und Vorsorge gegen Pannen wie Staubstürme, schlammartige Niederschläge, Transportstörungen, Verschlechterung der Luftqualität und Beeinträchtigung der Sicht durch Staubtransport zu treffen.
Darüber hinaus sollten meteorologische Vorhersageberichte und meteorologische Warnungen befolgt werden, die von der Generaldirektion für Meteorologie in Bezug auf starke meteorologische Ereignisse erstellt werden.
T24