Kritischer Kontakt nach 11 Jahren! Erstes Bild vom Gipfel Çavuşoğlu-Şükri

Nach 11 Jahren fand der erste Ägypten-Besuch auf Außenministerebene statt. Minister Mevlüt Çavuşoğlu traf in Kairo mit dem ägyptischen Außenminister Sami Şükri zusammen. Während des Treffens werden regionale Themen wie Libyen sowie die Normalisierung der türkisch-ägyptischen Beziehungen erörtert.
Was für die Entwicklung von Tourismus und Handel getan wird, wird ebenfalls auf dem Tisch liegen. Am gespanntesten auf den Besuch ist, ob die Parteien die Verbindungen wieder auf Botschafterebene heben werden.

Die diplomatischen Beziehungen, die nach dem Putsch im Juli 2013 auf die Ebene von Geschäftsträgern inmitten der Türkei-Ägypten reduziert wurden, wurden im Rahmen der im August 2020 gestarteten Normalisierungsinitiativen mit zwei Sondierungstreffen unter Vorsitz der stellvertretenden Minister mobilisiert .
Nach diversen Kontakten in Parlament, Diplomatie und Wirtschaft ernannten die beiden Länder 2022 nacheinander Botschafter. Der Kontakt auf höchstem Niveau fand vor vier Monaten beim Treffen von Präsident Recep Tayyip Erdoğan und seinem Amtskollegen Abdülfettah es-Sisi bei der Eröffnungsfeier der FIFA-Weltmeisterschaft in Doha statt. Während ein Ministertreffen erwartet wurde, beschleunigte sich der Prozess nach dem Erdbeben, und Ägypten schickte über 500 Tonnen humanitäre Hilfe in die Türkei.
TRIFFT SICH MIT DEM IRAN
Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu führte gestern ein Telefongespräch mit dem iranischen Außenminister Hüseyin Emir-Abdullahiyan. In der Erklärung des Ministeriums hieß es, dass bei dem Treffen regionale Entwicklungen diskutiert würden.
Staatsangehörigkeit