Wirtschaft

Angstmomente um Mitternacht! „Vor einem Monat hat es an der gleichen Stelle gebrannt“

Werbung

Das Feuer ereignete sich gegen 00.00 Uhr im zentralen Bezirk Yıldırım, Arabayatağı Mahallesi. Aus unbekannter Ursache brach in einem Lagerhaus des Kohle- und Holzlagers an der Ormanlar Caddesi ein Feuer aus. Der These zufolge breitete sich das Feuer, das in der Lagerhalle ausbrach, in der sich der Kohlenstaub befand, auf die Lagerhalle aus, in der sich der Wald befand. Während das Feuer mit dem Entzünden des Waldes in kurzer Zeit wuchs, meldeten die Bürger, die den Rauch aus dem Gebiet aufsteigen sahen, die Situation den Feuerwehrteams. Nach der Benachrichtigung wurden viele Feuerwehrleute, Polizisten und Gesundheitsgruppen zum Tatort geschickt. Die in kurzer Zeit am Einsatzort eintreffenden Feuerwehrgruppen unternahmen große Anstrengungen, um ein Übergreifen des Feuers auf weitere Lagerhallen zu verhindern. Nachdem die Teams etwa eine Stunde lang eingegriffen hatten, konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden, bevor es auf andere Lagerhallen übergriff. Bei dem Vorfall, bei dem es keine Todesopfer gab, verbrannten Tonnen von Holz und Kohle. Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an.

WIR KÖNNEN DIE FENSTER UNSERES HAUSES HIER NICHT VOM RAUCH ÖFFNEN

Am 19. September breitete sich ein Feuer an einem Arbeitsplatz des Kohle- und Holzlagers auf das daneben liegende Lager aus und verbrannte tonnenweise Kohle und Holz. Ömer Güler, einer der Anwohner der Nachbarschaft, der auf den Kohlenstaub in den Lagerhallen reagierte, sagte: „Während wir im Café saßen, sahen wir den Rauch von hier aufsteigen und meldeten die Situation der Feuerwehr das zweite Feuer. Es gab ein Feuer auf dem Boden, genau wie vor einem Monat. Wir können die Fenster unseres Hauses wegen des Rauchs hier nicht öffnen. Dies ist eine sehr schmutzige Gegend im Winter. „, sagte.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"