Wirtschaft

Neue Entwicklung im Mordfall des Journalisten Güngör Arslan

Werbung

Der Journalist Güngör Arslan, Inhaber einer lokalen Nachrichtenwebsite in Izmit, starb am 19. Februar letzten Jahres bei einem bewaffneten Angriff in seinem Büro. Ramazan Özkan, der Arslan tötete, wurde wenige Stunden nach dem Vorfall gefasst und festgenommen. Burhan Polat, Can Yılmaz, Emrah Yıldırım, Ersin Kurt, Ferhat Yıldırım, Hasan Emre Çelik, Özgür Taşkıran, Kadir Yıldırım und Ramiz Saatçi, die im Rahmen der Ermittlungen festgenommen wurden, wurden ebenfalls festgenommen. Abdullah Yuruk, Erdal Tilki, Erdal Yildirim und Yadigar Basyurt standen vor Gericht. Özgür Taşkıran, Can Yılmaz, Kadir Yıldırım und Emrah Yıldırım wurden in der ersten Anhörung des Prozesses vor dem Obersten Strafgericht von Kocaeli bis zur Verhandlung freigelassen.

In der am Montag abgehaltenen Entscheidungsanhörung wurden Ramazan Özkan wegen „vorsätzlicher Tötung“ und Burhan Polat wegen „Anstiftung zur vorsätzlichen Tötung“ zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Angeklagte Ersin Kurt, der wegen Anstiftung zum Mord vor Gericht stand, wurde freigesprochen. Ferhat Yıldırım und Hasan Emre Çelik wurden zu 27 Jahren Gefängnis für 20 Jahre wegen „Hilfe beim vorsätzlichen Töten“ und 7 Jahren wegen des Vergehens des Tragens und Besitzens einer nicht lizenzierten Waffe verurteilt. Während Ramiz Saatçi vom Verbrechen der „Hilfe zum absichtlichen Töten“ freigesprochen wurde, wurde er wegen des Tragens und Besitzes einer Waffe ohne Lizenz zu 7 Jahren Gefängnis verurteilt. Özgür Taşkıran wurde wegen des Fehlers der „Begünstigung des Verbrechers“ zu 3 Jahren und 6 Monaten Gefängnis verurteilt, und Can Yıldırım wurde wegen desselben Fehlers zu 2 Jahren und 6 Monaten verurteilt. Erdal Tilki, Yadigar Başyurt und Erdal Yıldırım wurden wegen „versuchten Beweises für ein Verbrechen zu vernichten, zu verbergen oder zu verändern“ zu zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Die Angeklagten Emrah Yıldırım, Kadir Yıldırım und Abdullah Yuruk wurden freigesprochen.

ÜBERWACHUNGSKAMERA-AUFZEICHNUNGEN VERÖFFENTLICHT

Andererseits tauchten Aufnahmen von Überwachungskameras des Vorfalls auf. In den Szenen ist zu sehen, dass Ramazan Özkan, der die Veranstaltung durchführte, mit einer chirurgischen Maske auf dem Gesicht zum Zeitungsgebäude kam und nach einem Treffen mit einem Arbeiter im Erdgeschoss nach oben ging. In der Fortsetzung der Szenen gab es Szenen, in denen Özkan, der nach unten ging, mit der Waffe in der Hand das Feuer eröffnete und aus dem Zeitungsgebäude floh.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"