Die Niederlage der Färöer hat die Welt erschüttert! „Er hat die Türkei gestürzt, 1726 mal größer als er“

Eine Fußballnationalmannschaft traf im 6. Spiel der UEFA Nations C League 1st Division auf die Färöer-Inseln. Während die ganze Welt auf einen souveränen Sieg der Türkei wartete, endete der Kampf mit der 2:1-Überlegenheit der Färöer.
Davidsen erzielte die Tore der Heimmannschaft in der 51. Minute und Edmundsson in der 59. Minute des Spiels, dessen Ergebnis schockierend war und die erste Halbzeit torlos endete. Der einzige Punkt unserer Nationalmannschaft kam von Serdar Gürler, der später mit 88 ins Spiel kam.
FIFA-RANGLISTE SCHOCKIERT
Der Sieg der Färöer, Rivalen der National Football Group A, war ein riesiger Schock. Die Färöer-Inseln, die ihren ersten Sieg gegen die Rot-Weißen eingefahren haben, liegen im FIFA-Ranking auf Platz 125. Ein National Football Squad belegt den 42. Platz.

DIE WELTPRESSE KANN ES NICHT GLAUBEN
Obwohl die Niederlage der Färöer in unserem Land eine Schockwirkung hatte, konnte die Weltpresse die Niederlage der Türkei nicht glauben. Hier sind die Reflexionen der historischen Niederlage in der Weltpresse;
Die umfassendste Nachricht über die Niederlage der A-Nationalmannschaft kam vom Daily Star. Die britische Zeitung ging auf den Bevölkerungsunterschied zwischen den beiden Ländern ein und erklärte die Niederlage der Türkei mit den folgenden Worten:
„FARÖER SCHLAGTE 1726 MAL GRÖSSER ALS DIE EIGENE TÜRKEI“
„Die Färöer-Inseln haben es trotz aller Fußballlogik geschafft, die Türkei zu schlagen, die 1726-mal größer ist als sie selbst. Dass die Größe des Landes im Fußball keine Rolle spielt, beweist der kleine Inselstaat mit einem 2:1-Sieg gegen die Türkei.

„SCHAFPOPULATION IST MEHR ALS MENSCHLICHE BEVÖLKERUNG“
Die Färöer, wo mehr Schafe leben als Menschen, trafen auf die Türkei mit 84 Millionen Einwohnern. Färöer setzte seine 4-Match-Niederlage mit seinem Sieg fort und brach nicht gleichzeitig die längste ungeschlagene Serie seiner Geschichte.‘ Die Begriffe wurden verwendet.

„BLUEBERRY NATION SCHOCKIERTE DIE TÜRKEI“
Sweden Posts hingegen bewertete den historischen Sieg für seine Bürger, den technischen Leiter der Färöer-Inseln, Hakan Ericsson. In den Nachrichten wurden die Worte „Färöer, die Heidelbeernation mit 49.000 Einwohnern, angeführt vom Schweden Hakan Ericsson, fügte der Türkei mit 84 Millionen Einwohnern eine schockierende Niederlage zu“ verwendet.
Staatsangehörigkeit