Auto

Verdacht auf „Chemieabfall“ beim Massenfischsterben an der deutsch-polnischen Grenze

Werbung

Als Grund, warum Tausende von Fischen in der Oder starben, die durch Deutschland und Polen fließt. „Chemischer Abfall“steht unter Verdacht.

AFP‘Nach den Nachrichten des polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki, über den Tod von etwa 10 Tonnen Fisch „Wahrscheinlich sind riesige Mengen an Chemiemüll in den Fluss geflossen, das Ausmaß der Katastrophe ist enorm, die Oder wird Jahre brauchen, um ihren natürlichen Zustand wiederzuerlangen.“eine Aussage gemacht.

Bundesumweltminister Steffi Lemke, über den Fischstrand bei Schwedt „Umweltkatastrophe“Umweltminister des Landes Brandenburg Axel Vogel Er wies darauf hin, dass es infolge des Rückgangs des Sauerstoffgehalts im Fluss zu Massensterben gekommen sein könnte. Vogel, „Wir haben den Sauerstoffgehalt im Fluss mehrere Tage lang erhöht, aber es zeigt, dass etwas Fremdes in die Ursache eingedrungen ist“sagte.

Bei den Untersuchungen nach dem massenhaften Fischsterben in der Oder wurde zunächst von hohen Quecksilber- und Schwermetallbelastungen und im nächsten Bericht von hohen Salzbelastungen berichtet .

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"