Entwickeltes Tool zur Erkennung von Texten mit künstlicher Intelligenz; „Noch nicht ganz sicher“

OpenAI, Entwickler des künstlichen Intelligenzprogramms ChatGPT, kündigte an, ein Tool entwickelt zu haben, das erkennen soll, ob Texte mit künstlicher Intelligenz geschrieben wurden. Andererseits gab das Unternehmen an, dass das Fahrzeug jetzt nicht mehr vollständig zuverlässig sei.
Während die künstliche Intelligenz ChatGBT, die Fragen beantworten und Texte produzieren kann, laut den Nachrichten in The Guardian in vielen Bereichen, insbesondere in der Akademie, für Fragezeichen sorgt, hat der Softwaredesigner OpenAI ein Tool vorbereitet, das feststellen kann, ob der Text geschrieben ist durch menschliche oder künstliche Intelligenz.
Obwohl OpenAI nun feststellt, dass die diskriminierende Software nicht vollständig zuverlässig ist, wurde festgestellt, dass das Tool in der Wissenschaft nützlich sein könnte.
ChatGPT ist ein großes Sprachmodell, das eine Variation der GPT-Architektur (Generative Pre-Training Transformer) verwendet, um menschenähnliche Texte zu generieren. Der auf verschiedene Internettexte trainierte Chatbot kann auf verschiedenste Kommandos kostengünstige Antworten produzieren. Das Modell kann für verschiedene Aufgaben wie Sprachübersetzung, Fragenbeantwortung und Sprechen fein abgestimmt werden. ChatGBT, das von der Forschungsgruppe von OpenAI in den USA erstellt wurde, wird weiterhin auf der Grundlage neuer Forschungen und Entwicklungen aktualisiert.
T24