Emine Erdoğan kam zu einem Treffen mit Erdbebenopfern in Hatay

First Lady Emine Erdoğan, die nach Hatay reiste, das am 6. Februar von den Erdbeben in Kahramanmaraş betroffen war, traf sich mit den Überlebenden des Erdbebens, die sich in der Containerstadt der Qatar-Turkey Fraternity aufhielten. Erdoğan drückte den Erdbebenopfern seine Wünsche aus und kümmerte sich um sie, einen nach dem anderen, und fragte sie, ob sie irgendwelche Bedürfnisse hätten. Erdoğan, der auch die Werkstatt der Şule Yüksel Şenler Stiftung, deren ehrenamtlicher Leiter er ist, in der Containerstadt besuchte, informierte sich über die sozialen Projekte von Nichtregierungsorganisationen. Erdogan sagte, Staat und Nichtregierungsorganisationen würden die Wunden immer gemeinsam in sehr kurzer Zeit heilen.
First Lady Erdoğan erklärte, dass sie den Schmerz der Erdbebenopfer aus ihrem Herzen fühlte, und sagte: „Wir haben immer zusammen geweint. Möge Gott uns diese Art von Schmerz nie wieder erleben lassen. Ich hoffe, niemand sieht diese Art von Schmerz.“ Erdoğan erinnerte daran, dass es jetzt große Schmerzen gibt, sagte Erdoğan: „Natürlich, wenn man mit diesen Schmerzen allein ist, ist die Stimmung einer Person leider überhaupt nicht gut. Deshalb muss man sich nützlich machen, sich beschäftigen und etwas lernen.“ Daher hoffe ich, dass diese Zentren in dieser Hinsicht eine große Lücke füllen werden.“ Wenn sie sich für etwas interessieren, hoffe ich, dass sie diese Erinnerungen nach und nach loswerden und richtiger in die Zukunft blicken können Das Leben geht weiter“, sagte er.


Emine Erdoğan traf sich später mit Ali Efe Üreler, die am 7. Februar in Hatay geboren wurde, und ihrer Familie. Beim Besuch des Feldlazaretts traf Erdoğan auch auf verletzte Überlebende des Erdbebens. Später besuchten Erdoğan und Gesundheitsminister Fahrettin Koca die Gesundheitsstationen, Neugeborenen- und Stillstationen in der Containerstadt im Bezirk Büyükdalyan des zentralen Bezirks Antakya und erhielten Informationen von den Behörden.


Staatsangehörigkeit