HDP-Co-Chef Sancar ist in Hatay: Hier gibt es keinen Staat und keine Macht; Die Stadt ist verfallen, verlassen

Vorsitzender der HDP Mithat Sancarin Hatay, einer der Städte, die von zwei großen Erdbeben mit Zentrum in Kahramanmaraş heimgesucht wurden; „Antakya wurde komplett seinem Schicksal überlassen. Wir haben in den vergangenen Gebieten viele zerstörte Gebäude gesehen, aber es gibt keine Rettungsarbeiten. Menschen sind auf den Straßen und es gibt keine Unterkunft oder Heizung. Es gibt kein Wasser, kein Zelt, nein Brot, kein Essen. Dieser Ort scheint von selbst verlassen zu sein. Staat und Macht. nicht hier.“genannt.
Sitz in Kahramanmaraş, gestern um 04.17 und 13.24; Es ereigneten sich zwei große Erdbeben der Stärke 7,7 und 7,6. Das Beben hatte in 10 Provinzen verheerende Auswirkungen. Auch Malatya war von dem Beben stark betroffen. Um 19.50 Uhr; Es wurde bekannt gegeben, dass bei den Erdbeben 4.544 Menschen ums Leben kamen und 26.721 Menschen verletzt wurden.
Mithat Sancar, Ko-Generalführer der HDP, besuchte Adana und Hatay, wo das Erdbeben wirksam war. Stellvertretender Ko-Generalvorsitzender der HDP und Adana-Stellvertreter von Sancar Tulay Hatimogullari, Stellvertreter Züleyha Gülüm, Hüseyin Kacmazund Co-Vorsitzender der Sozialistischen Partei der Unterdrückten (ESP) Sahin TukumluCo-Vorsitzender der Sozialistischen Wiederaufbaupartei (SYKP) Canan Yuce, Stellvertretender Generalvorsitzender der Revolutionären Partei Gamze Tasciund Co-Vorsitzende der Provinzen Hatay, Adana und Mersin.
Sancar gab nach den Prüfungen eine Erklärung ab und sagte:
„Antakya ist sich selbst überlassen, hier gibt es keinen Staat und keine Macht“
„Wenn Sie hierher kommen, können Sie die Auswirkungen des Erdbebens viel direkter sehen. Wir haben es auch mit eigenen Augen gesehen, die schmerzhafte Zerstörung ist riesig und die Stadt ist verfallen. Antakya wurde vollständig seinem Schicksal überlassen. Wir haben gesehen viele zerstörte Gebäude in den vergangenen Gegenden, aber es gibt keine Rettungsarbeiten, Menschen sind auf den Straßen, es gibt keine Unterkunft und keine Heizung, es gibt kein Wasser, kein Zelt, kein Brot, keine Nahrung, dieser Ort scheint sich selbst überlassen zu sein Schicksal. Hier gibt es keinen Staat und keine Macht. Es gibt Schmerz, es gibt Wut. Wir haben die größte Chance, Solidaritätsbemühung.
„Wir sehen, dass Hilfe auch mit allen Mitteln verhindert werden soll“
Wir sehen, dass bei jeder Formel auch Hilfsmittel blockiert werden sollen. Beim Erdbeben von Gölcük 1999 leistete die zivile Solidarität den größten Beitrag zur Heilung der Wunden. Aber es ist nicht mehr erlaubt. Dennoch laden wir unsere Völker weiterhin ein, sich zu umarmen und ihre Hände auszustrecken, um die Wunden des anderen zu heilen. Wir arbeiten mit allen Mitteln daran, die Wunden gemeinsam zu heilen. Doch die Dimensionen der Katastrophe sind enorm.
„Ein Erdbeben ist eine Naturkatastrophe, aber es sind die Regierungen, die daraus eine soziale Katastrophe und eine menschliche Tragödie machen.“
Das Erdbeben ist eine Naturkatastrophe, aber es sind die Regierungen, die daraus eine soziale Katastrophe und eine menschliche Tragödie machen. Wenn Soforthilfe und Sofortmaßnahmen schnell organisiert worden wären, hätte es keinen so großen Verlust an Menschenleben gegeben. Würden die Ressourcen des Landes eingesetzt, um den Menschen zu einem menschenwürdigen Leben zu verhelfen und solche Katastrophen zu verhindern, wäre das Ausmaß der Zerstörungen und Verluste nicht so hoch. Es gibt eine große Aufgabe für uns. Die Menschen, die in diesem Land leben, reichen sich gegenseitig die Hände und bringen Solidarität auf höchstem Niveau. Dies ist der effektivste Weg, den wir haben. Gemeinsam werden wir unsere Wunden heilen.
„Solidarität auf höchster Ebene ist unser Ausweg“
Gemeinsam werden wir die Zerstörungen dieser Ordnung beseitigen; Wir werden gemeinsam diese Siedlungen und Leben aufbauen, die er zerstört hat. Es wird diesem Orden möglich sein, diese Zerstörung nicht fortzusetzen, aber mit unseren Bemühungen und unserer Solidarität. Jetzt ist die Zeit der Solidarität. Die Schmerzen sind groß. Es ist schwierig, überhaupt Worte zu finden, die den Schmerz auf Ihre Zunge bringen. Wir nennen es Solidarität. Solidarität auf höchster Ebene ist unser Ausweg. Auch wir befinden uns hier, um den Schmerz zu teilen und unsere Solidaritätsbemühungen unserem Volk zu übermitteln. Wir verabschieden uns von unseren Leuten. Wir sprechen unser Beileid für unsere Verluste aus und wünschen den Hinterbliebenen Widerstand und Geduld.“
T24