Russland wechselte zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten seinen Befehlshaber in der Ukraine, Generalstabschef Gerasimov wurde zum Leiter der Invasion ernannt.

T24 Auslandsnachrichten
Russland hat zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten den Befehlshaber der Invasion der Ukraine gewechselt.
„Der Chef des Generalstabs, General Valeri Gerasimov, wurde zum Leiter des Gemeinsamen Truppenclusters ernannt“, sagte das russische Verteidigungsministerium in einer Erklärung.
Sergey Surovikin, der seit 3 Monaten als Kommandeur der Invasion dient, wird als Gerasimovs Assistent fungieren.
Neben Surovikin werden zwei weitere Generäle Gerasimovs Assistenten sein: Oleg Salyukov und Aleksey Kim.
„Die Erhöhung der Führungsebene des Spezialeinsatzes hängt mit der Zunahme der anstehenden Missionen und der Notwendigkeit eines engeren Einsatzes in der Truppe zusammen“, teilte das Verteidigungsministerium mit.
Unter Surovikin verstärkte die russische Armee ihre Angriffe auf ukrainische Infrastrukturziele; In vielen Städten blieb die Zivilbevölkerung ohne Wasser und Strom.
Einen Monat nach der Ernennung von Surovikin zogen sich die russischen Streitkräfte aus Cherson zurück, der einzigen regionalen Hauptstadt, die sie in der Ukraine erobert hatten.
Moskau setzt weiterhin ukrainische Streitkräfte ein, um Bakhmut und Soledar zu erobern. Obwohl der Wagner-Cluster behauptete, Soledar am Dienstag erobert zu haben, sagte der Kreml, dass „ein vorzeitiger Sieg nicht erklärt werden sollte“ und dass die Kämpfe fortgesetzt wurden.
T24