Nachricht

Null-Fahrzeug-Krise; mindestens 3 Monate vorher in der Warteschlange stehen, um ein Auto zu kaufen

Werbung

Während sie mindestens drei Monate in der Warteschlange für den Kauf eines neuen Fahrzeugs stehen, verkaufen Galerien, die zuvor gekauft haben, diese Fahrzeuge weit über ihren Preis hinaus.

In der Automobilsparte nimmt die Null-Fahrzeug-Krise zu. Während etwa ein Jahr lang keine neuen Fahrzeuge bei den Händlern zu finden sind, zahlen die Bürger die Anzahlung und stehen in der Mitte von 3 Monaten bis 1 Jahr Schlange. Allerdings werden in Galerien brandneue Fahrzeuge zu Wucherpreisen verkauft.

Beispielsweise kann ein Fahrzeug, das auf der Website einer Marke 1 Million 150.000 TL kostet, in einer Galerie für 1,5 Millionen TL verkauft werden. In diesem Fall steigen auch die Preise für Gebrauchtwagen. Branchenvertreter geben an, dass neben der düsteren Versorgung mit Fahrzeugen aus den Fabriken auch einige Händler für einen Anstieg des Marktes sorgten, indem sie die Fahrzeuge en gros an die Galerien verlagerten.

Nach Angaben der Zeitung Sözcü; Obwohl die CEOs einiger der führenden Marken der Branche zum Ausdruck bringen, dass ihnen diese Situation ebenfalls unangenehm ist, lässt sich das Problem nicht vermeiden.

Ein Branchenvertreter sagte, dass mindestens die Hälfte der auf dem Markt verkauften Fahrzeuge zu Investitionszwecken gekauft wurden. Der Branchenvertreter erwähnte, dass die Bürger in Fahrzeuge investieren, um ihr Geld zu schützen, und betonte, dass es schwierig sei, diese Situation zu verbessern, ohne die Devisen und die Inflation unter Kontrolle zu bringen.

Steigende Nachfrage nach Gebrauchtwaren

Während die Neuwagenpreise bei etwa 450.000 bis 500.000 TL beginnen, müssen diejenigen, die zu diesen Preisen kein Auto finden, in die Galerien gehen.

Aufgrund der Tatsache, dass das gleiche Fahrzeug dort für rund 700.000 TL verkauft wird, sind die Bürger gezwungen, auf Gebrauchtfahrzeuge zurückzugreifen. Bürger, deren Einkommen angesichts der rasant steigenden Inflation nicht steigt, sitzen auf Fahrzeugen fest, die älter sind und eine hohe Kilometerleistung aufweisen.

Den Händlern werden Bußgelder auferlegt, die über den Listenpreisen für fabrikneue Fahrzeuge bei den Händlern liegen. Doch das Leid der Bürger geht weiter. Fahrzeuge werden mit gehobener Ausstattung und Zubehör verkauft. Branchenvertreter erwähnen jedoch, dass die Schiffe verspätet eintreffen und die ankommenden Fahrzeuge meist mit hochwertiger Ausstattung ausgestattet sind.

T24

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"