Ankaragücü Anführer-Ehemann: Ankaragücü zahlt den ganzen Preis für Fehler

Präsident Koca gab gegenüber der Presse eine Erklärung über die Ereignisse nach dem Spiel gegen Fenerbahçe im Eryaman-Stadion, das Spiel gegen Amedspor in der 4. Variante des türkischen Pokals, die allgemeine Situation der Mannschaft und das Spiel von Giresunspor ab Auswärtsspiel am Montag in der 11. Woche der Superior League.
„ANKARAGÜCÜ ZAHLT DEN PREIS“
Koca erwähnte, dass infolge der Ereignisse nach dem Fenerbahce-Spiel alle Interessengruppen des Fußballs in den Klassenraum gerieten, und erklärte, dass das Eryaman-Stadion eine Kapazität von 22.000 zusätzlichen Zuschauern habe, aber dass es fast 26.000 Fans im Fenerbahce-Stadion gebe Spiel: „Es gibt eine Stadionkapazität, es gibt einen VIP, es gibt eine Loge, Jugend und Sport. Es gibt Sicherheitseinheiten. Sie müssen der gegnerischen Mannschaft 1264 Sitzplätze geben. Wir haben rund 8.000 800 Kombinationen verkauft. Die Gesamtzahl Zuschauerzahl mit Eintrittskarte beträgt etwa 8 500. Es gibt 51 Lodges. 14 davon gehören Jugend und Sport, 17 davon gehören uns. So etwas wie Ankaragücü gibt es nicht. 1 Million 450.000 Lire. Durch den Erwerb skrupelloser Zuschauer, die sich füllen die Treppenhäuser. Fakt ist: Das Stadion hat keinen Besitzer. Ist es Jugend und Sport, ein Verein oder ein Verband? Wenn das Stadion für Jugend und Sport ist, sollte es in ihrer Verantwortung liegen, alle Unterstützer und das Protokoll zu bekommen. Wenn es sich um die Hausbesitzergruppe handelt, sollte die Kontrolle beim Hausbesitzerteam liegen. Jetzt ist es zu einem Vorfall gekommen, es sind Fehler aufgetreten, und wir zahlen den vollen Preis für diese Fehler, sagte Ankaragücü.
„WIR WERDEN UNSERE GÄSTE ERHALTEN, AUCH WENN STRAFE“
Koca bemerkte, dass die Kritik der Fans ‚Sie haben die Fenerbahce-Anhänger genommen‘ nicht die Wahrheit widerspiegelt, sagte Koca: „Wir haben ihnen nichts gegeben, außer den Fans, die Fenerbahçe verdient. Ankara ist die Stadt des Protokolls. Es gibt eine Menge.“ aus protokollarischem Interesse an großen Spielen. Das sind unsere Gäste, werden wir sie nicht mitnehmen? Mitglieder der Justiz. , die obere Bürokratie will dieses Spiel sehen. Sie wollen von der schweren Agenda entlastet werden. Das sind unsere Gäste, wir werden nehmen, auch wenn wir bestraft werden, aber wir müssen das in Ordnung bringen. Wir haben in allen Spielen in Ankara mindestens 500 bis 750 VIP-, Protokoll- und Logengäste. Leider gab es als Ergebnis des Spiels ein Negativ Atmosphäre aufgrund einiger Fehler des Schiedsrichters, der Nichteinfahrt ins Stadion trotz des großen Interesses der Fans und der Parkplatzproblematik.“
Koca erklärte, dass vor dem Spiel von Amedspor im türkischen Pokal insbesondere in den sozialen Medien eine diskriminierende Sprache verwendet wurde, und sagte, dass sie trotzdem immer die Sprache des Friedens sprechen und dass sie eine vorbildliche Residenz beherbergen werden.
„ANKARAGÜC LIEGT 10 PUNKTE HINTER DEM VERDIENTEN“
Bei der Bewertung der allgemeinen Situation des Teams erklärte Koca, dass sie als Gruppe nicht in der Liga sind, die sie wollen, und sagte:
„Wir haben eine gute Mannschaft, aber leider konnten wir nicht die Mannschaft sein, die wir hätten sein sollen. Im Moment hat die Verwaltung von Ankaragücü alles Notwendige getan, damit diese Gruppe auf den besten Plätzen steht. Die Spitze dieser Mannschaft ist klar. Leider , dieses Team hat Mängel darin, ein Team zu sein. Die Aufgabe dieses technischen Komitees ist es, unserem Trainer zu sagen: „Wir sind zuversichtlich. Wir haben 4 Spiele bis zum Spiel von Trabzonspor. Wir glauben, wenn wir diese 4 Spiele mit dem geringsten Schaden überstehen, glauben wir dass sich die Gruppe in der Mitte von 45 Tagen erholen wird. Ankaragücü liegt derzeit zurück, wo wir 10 Punkte verdienen. Meiner Meinung nach sollte diese Mannschaft das erste 6-7 sein.“
Als er über das Auswärtsspiel von Giresunspor am Montag sprach, erklärte Koca, dass sie gewinnen wollen und sagte: „Wir glauben, dass unsere Gruppe das schaffen wird. Ich hoffe, wir werden mit einem Lächeln im Gesicht zurückkehren.“
Staatsangehörigkeit