Prof. DR. Daron Acemoğlu: Es ist normal, dass Putin in Zukunft mit weiteren Schocks rechnet

Der Ökonom Prof. DR. Daron Acemoglu“ Möglicherweise hat sich Putins Regime als nicht sehr solide erwiesen“ genannt.
Obwohl der Wagner-Aufstand und der Putschversuch in Russland Experten zufolge gescheitert sind Wladimir Putin‘Größere Probleme erwarten uns.
Bewertung von Wagners Rebellion, Fakultätsmitglied des Massachusetts Institute of Technology (MIT), Wirtschaftswissenschaftler Prof. DR. Daron Acemoğlu sagte: „Im Gegensatz zu dem, was viele Experten denken, hat sich möglicherweise herausgestellt, dass Putins Regime nicht sehr robust ist“, und fragte: „Warum?“ Er erklärte ihre Beziehung mit der Frage:
“ Um dies zu verstehen, muss man sich überlegen, wie ein beliebiger Präsident an der Macht bleibt. Es verfügt über einen internen Mechanismus. Institutionen; die Kraft der Überzeugung; und Koalition mit anderen politisch mächtigen Einzelpersonen oder Clustern. Die erfolgreichsten Führungskräfte nutzen alle drei in schöner Form. Wenn man sich Putins Macht ansieht, kommt sie nur von Koalitionen. Es verfügt über keine institutionelle Macht und hat nicht in die Steigerung seiner Überzeugungskraft investiert, da es keine soziale Agenda verfolgt.
„Das Gleichgewicht ist kaputt“
Wo die Institutionen schwach sind, sind die an Koalitionen gebundenen Kräfte eigentlich nicht sehr stark. Denn andere mächtige Personen in der Koalition können jederzeit ihre Unterstützung zurückziehen. Dies wird noch möglicher, insbesondere wenn es eine offensichtliche Änderung gibt. Auf diese Weise lassen sich die Ereignisse der letzten beiden Tage interpretieren. Wenn diese Interpretation wahr ist, ist es normal, dass Putin in Zukunft mit weiteren Schocks rechnet, da die Stabilität durch dieses Putscherlebnis gestört wurde.„
T24