Sport

Adil Gevrek reagierte auf die Thesen etwa

Werbung

Der frühere Vorsitzende des Vereins Yeni Malatyaspor, Adil Gevrek, antwortete auf die Aussage von Ramazan Yeşiloava, dem Pressesprecher des gelb-schwarzen Klubs, dass „Youssouf Ndayishimiye den Ablösebetrag auf sein eigenes Firmenkonto eingezahlt habe“.

„Die unglückliche und unbegründete Aussage hat mich zutiefst traurig gemacht“

Gevrek sagte, dass sie während der Präsidentschaft von Yeni Malatyaspor Gutes geleistet haben: „Wir haben uns bemüht, das Feuer des Fußballs zu erhellen, das während meiner Präsidentschaft bei Yeni Malatyaspor in Malatya erloschen ist, und Gott sei Dank haben wir gute Dinge getan, ohne zu gehen zu jedermanns Tür und betteln. Zu Beginn dieser Amtszeit haben wir der neuen Verwaltung unsere besten Wünsche übermittelt und ihnen gesagt, dass ich immer bei ihnen bin. Ich habe auch konkret gezeigt, dass ich bei ihnen bin. Aber die letzte unglückliche und unbegründete Aussage machte mich zutiefst traurig. Bei dem Treffen, das ich mit Ahmet Yaman, dem Vorsitzenden von Yeni Malatyaspor, kurz nach dieser Erklärung hatte, sagte er mir, dass er die Pressemitteilung nicht kenne und dass sie als Verein eine Erklärung abgeben würden, um die Situation zu korrigieren. Da in dieser Richtung eine Richtigstellung erfolgen sollte, schwieg ich und schwieg, um keinen unangenehmen Streit zu verursachen. In Anbetracht der Tatsache, dass mir diese Äußerung im laufenden Verfahren in der Öffentlichkeit erheblichen Schaden zugefügt hat, bin ich jedoch der Ansicht, dass eine Verpflichtung zur Äußerung entstanden ist. Also warte ich immer noch auf diese Aussage. Ich möchte erklären, dass ich in den kommenden Tagen eine breit angelegte Pressekonferenz organisieren und alle Fakten und Ereignisse mit den wertvollen Einwohnern von Malatya und der Öffentlichkeit teilen werde.“

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"