In letzter Minute… Der Staatsratsangreifer Alparslan Arslan wurde tot in seiner Abteilung aufgefunden

Am 17. Mai 2006 betrat Alparslan Arslan ohne Leibesvisitation das Gebäude des Staatsrates, zeigte seine Identität als Anwalt und organisierte einen bewaffneten Überfall auf das Komitee der 2. Kammer von 5 Personen, die an einer Sitzung teilnahmen. Richter Mustafa Yücel Özbilgin verlor sein Leben und 4 Mitglieder wurden bei dem Angriff verletzt.
ER WAR IN PSYCHOLOGISCHER BEHANDLUNG
Arslan, der bei einem Fluchtversuch erwischt wurde, behauptete, er habe den Angriff alleine verübt. Der Prozess begann vor dem 11. Hohen Strafgericht von Ankara. Während des Prozesses wurde behauptet, die Razzia sei von der Organisation Ergenekon angestiftet worden. Es wurde beantragt, die Strafdokumente zusammenzuführen, da sie mit dem Fall Ergenekon in Verbindung stehen. Die Entscheidung des Gerichts auf der Gegenseite wurde im Dezember 2008 von der 9. Strafkammer des Obersten Gerichtshofs aufgehoben und beschlossen, sie mit dem Fall Ergenekon zusammenzuführen. Aus diesem Grund wurden die Fälle Staatsrat und Ergenekon zusammengelegt. Arslan wurde am 5. August 2013 vom 13. Hohen Strafgerichtshof in Istanbul zu zwei verschärften lebenslangen Haftstrafen und 90 Jahren und 3 Monaten Gefängnis verurteilt. Am 25. November 2020 bestätigte er das gegen Arslan verhängte Urteil. Nachdem sein Urteil bestätigt worden war, wurde Arslan im Maltepe-Gefängnis inhaftiert. Alparslan Arslan wurde auch an das Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Geistes- und Grenzkrankheiten in Erenköy überwiesen, weil er während dieses Verfahrens psychische Probleme hatte. Arslan wurde erneut ins Gefängnis gesteckt, nachdem er hier einige Zeit behandelt worden war.
Er hat nicht gegessen, er hat die Station verbrannt
Alparslan Arslan wurde ins Krankenhaus gebracht, weil er während seiner ersten Haftstrafe nach der Razzia lange nichts gegessen hatte. Arslan zündete während seines Aufenthalts im Sincan-Typ-F-Gefängnis seine Station an und wurde ins Krankenhaus gebracht, nachdem er von dem Rauch betroffen war. Aufgrund seiner aggressiven Handlungen wurde er immer unter ärztlicher Aufsicht gehalten. Arslan wurde mit der These, dass seine psychische Stabilität während des Prozesses nicht gegeben sei, an das Named Medicine Institute verwiesen, aber die Entscheidung wurde in die entgegengesetzte Richtung getroffen.
UNTERSUCHUNG ÜBER SELBSTMORD BEGONNEN
Es wurde bekannt, dass Arslan Selbstmord begangen hat, indem er sich auf seiner Station erhängt hat. Es wurde bekannt, dass eine Untersuchung bezüglich Arslans Selbstmord eingeleitet wurde. Die Leiche von Alparslan Arslan wurde zur Autopsie an das Named Medicine Institute geschickt. Als Ergebnis der Untersuchung wird die genaue Todesursache ermittelt.
Staatsangehörigkeit