Wirtschaft

Eda Ece-Erklärung des AK-Parteimitglieds Dağ: Manifestation eines giftigen Geistes

Werbung

Bei der Preisverleihung, an der sie teilnahm, stießen die Worte von Eda Ece über die Erdbebenopfer auf große Resonanz. In ihrer Rede bezog sich Eda Ece auf das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in der Erdbebenregion und sagte: „Sie dachten, dass alles, was wir der Erdbebenregion angetan haben, von anderen getan wurde. Wir haben es an der Wahlurne verstanden.“

Der stellvertretende Vorsitzende der AK-Partei, Hamza Dağ, reagierte auf die weit verbreiteten Worte von Eda Ece.

Die Aussagen von Hamza Dağ lauten wie folgt:

Einige Aussagen von Menschen, die irgendwie berühmt sind und deren persönliche Qualität mit der Anzahl der Follower auf ihren Social-Media-Konten gleichzusetzen ist, offenbaren leider weiterhin, wie sie die Gesellschaft in ihrem Unterbewusstsein sehen.

Die unbegründete und hasserfüllte Aussage über den Back-Plan in der Form „Wir haben der Erdbebenzone geholfen, aber nach dem Ergebnis der Wahlurne gehen wir davon aus, dass sie dachten, andere hätten geholfen“ ist Ausdruck eines giftigen Geistes.

Ignoriert man die Anstrengungen, die unternommen werden, wenn die Städte zerstört werden, die Herzen zerrissen werden und die Tränen in den Augen trocken werden, um mit der Erwartung zu helfen, „für mich zu stimmen“, ohne die Ängste und Forderungen der Nation zu kennen; ist, die Nation in seinem Kopf „zum Verkauf“ zu sehen.

Was „zu verkaufen“ ist, ist das „Handeln“ derer, die nicht wissen, was sie tun sollen, wenn ihnen ein Preis gegeben wird und sie die Nation angreifen.

Akzeptieren Sie das Ergebnis, halten Sie Ihren giftigen Verstand und Ihre giftige Sprache von unserer Nation fern. Unser Staat heilt weiterhin die Wunden und führt mit jeder seiner Institutionen den Prozess der Wiederbelebung und des Aufbaus durch. Schatten nicht, der andere will kein Wohlwollen.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"