Zentralbank: Die Lebensmittelpreise stiegen weiterhin stark an, angeführt von Gemüse, rotem Fleisch, Milch und Milchprodukten

Die Zentralbank der Republik Türkei (CBRT) hat ihren Februar-Preisentwicklungsbericht veröffentlicht. In dem Bericht wurde festgestellt, dass die Lebensmittelpreise weiterhin stark gestiegen sind, angeführt von Gemüse, rotem Fleisch sowie Milch und Milchprodukten.
Das türkische statistische Institut (TÜİK) gab bekannt, dass die Verbraucherpreise im Februar monatlich um 3,15 Prozent gestiegen sind, während die jährliche Inflation 55,18 Prozent betrug. Die CBRT hat im Februar folgende Einschätzung zur Inflation abgegeben:
„In diesem Zeitraum ging die jährliche Inflation in allen Hauptclustern mit starker Betonung zurück. Bei den Strompreisen setzte sich im Einklang mit den Aussichten bei den Wechselkursen und den Rohstoffpreisen der gemäßigte Kurs der letzten Monate fort. Es wurde beobachtet, dass die monatlichen Anstiege in Auch der Kerngütercluster verlangsamte sich in diesem Zeitraum Der Preisanstieg bei Dienstleistungen im Vergleich zum Vormonat verlangsamte sich zwar, blieb aber relativ hoch, angeführt von Artikeln wie Catering, Bildung und Instandhaltung-Reparatur Die Mieten gingen im Vergleich zum Vormonat deutlich zurück. Andererseits stiegen die Lebensmittelpreise weiterhin mit hoher Geschwindigkeit, angeführt von Lebensmitteln, rotem Fleisch sowie Milch- und Milchprodukten.“ Im Februar schwächte sich der monatliche Anstieg der Erzeugerpreise ab Beitrag des offensichtlichen Rückgangs der Energiepreise. Unter dieser Prognose ging die jährliche Inflation der B- und C-Indizes zurück, der saisonbereinigte monatliche Anstieg der Indikatoren verlangsamte sich erheblich und ging auf das Niveau von vor Januar zurück.“
T24