Bennu Yıldırımlar erzählte den ‚Abschiedsbrief‘! „Rache unvollendeter Gefühle“

Seher war eine Figur, die ich bis zu diesem Zeitpunkt gemieden hatte. Im Moment habe ich die Eile und die Angst, Seher als Bennu zu interpretieren.
Durch einen Brief getrennt, kreuzen sich die Wege von Alanur und Ziya nach Jahren, als sich ihre Kinder ineinander verlieben. Wird Seher, die bei der Trennung eine Rolle spielte, in der Lage sein, mit ihrem Sohn zu sprechen und ihn dazu zu bringen, seine Liebe aufzugeben? Abschiedsbrief, der mit seiner Geschichte, die die Herzen berührt, und seinem reichhaltigen Schauspielerteam für viel Gesprächsstoff sorgen wird, startet am Montag, den 27. Februar um 20.00 Uhr auf Kanal D seine Leinwandreise. Hier ist das Interview von Bennu Yıldırım, Seher Karlı von Farewell Letter, mit Milliyet.com.tr…
„Das Leben wird nicht so weitergehen wie es alt war“
Auch wenn es in dieser Zeit, in der unser Land schwierige Tage durchmacht, ein Problem ist, zu fragen, wie geht es Ihnen? Wie geht dein Leben?
Im Moment glaube ich nicht, dass es eine Person gibt, die sich von dem, was passiert ist, isolieren und sagen kann: „Mir geht es gut“. Leider gibt es nichts, was wir als „gut“ bezeichnen können. Nach diesen Katastrophen denke ich, dass das Leben für einen Menschen mit gesundem Menschenverstand nicht so weitergehen wird wie zuvor. Alles, worin wir leben, erzeugt einen Dominoeffekt in der Gesellschaft. Infolge der bewussten Bezeichnung vieler Dinge als Wunschdenken verloren Menschen ihr Leben, ihre Lieben, ihr Zuhause und ihren Arbeitsplatz. Menschen mögen gleichgültig, unwissend oder unsensibel handeln, aber die Natur ist nicht genauso unsensibel und zeigt ihr Spiegelbild ebenso schwer. Wir alle sollten uns darauf konzentrieren, was so schnell wie möglich getan werden muss, und die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass sich diese Ereignisse wiederholen. Muss gesagt werden, wie wertvoll es für das menschliche Leben ist, im Lichte der Wissenschaft zu handeln, insbesondere in diesem schwierigen Prozess – in der Hoffnung, dass wir es verstanden haben oder ihm nahe kommen?

Was hat die große Katastrophe in dir verändert?
Im Moment können wir von gesellschaftlichen Veränderungen sprechen, nicht von persönlichen Veränderungen. Denn ich denke, dass mit dem zu erreichenden Punkt wirkliche Veränderungen das Thema der Worte sein werden.
„WÜNSCHE, ICH KANN MEHR ERHALTEN, ALS ICH KANN“
Als Stadttheater haben Sie sich an Hilfsaktionen beteiligt. Sie haben die Hilferufe in Ihren Social-Media-Konten verstärkt.
Ich habe immer ein Problem, nützlich zu sein, und wenn ich etwas tun kann, sehe ich es als meine Pflicht an, einen Beitrag zu leisten. Die Einladung zur Verstärkung in den sozialen Medien war meiner Meinung nach der erste und wertvollste Schritt, um die Hilfegesuche an die entsprechenden Personen zu verkünden. Zunächst einmal habe ich versucht, in dieser Frage aktiv zu werden. Das andere, was ich natürlich tun konnte, war, materiell und spirituell mein Bestes zu geben. Aus diesem Grund nahm ich an den Aktivitäten unserer Institution teil. Ich wünschte, wir hätten mehr haben können.

Leider haben wir zu viele Leute verloren! Welches Gefühl dominiert dich am meisten?
Sorgen und Sorgen sind die Emotionen, die im Moment Vorrang haben und unsere sozialen Missstände verursachen. Wir müssen lernen, mit diesen Gefühlen umzugehen. Abgesehen von diesen Gefühlen haben wir wieder einmal erlebt, dass wir als Gesellschaft Empathie und Verantwortungsbewusstsein brauchen.
„UNSERE TEAM-FREUNDE HABEN VERLUST“
Seriensets waren ebenfalls von diesem Prozess betroffen und Sie befinden sich am Set eines brandneuen Projekts, Farewell Letter. Was hat sich in Ihrem Set-Umfeld verändert?
Die meisten Produktionsbeamten zeigten die Präzision, die sie konnten. Unser Set war mittelgroß. Auch unsere Gruppenkollegen verloren. Nochmals mein Beileid und ich wünsche allen eine schnelle Genesung. Wie ich gerade erwähnt habe, ist dies ein Schmerz, der mit der gesamten Community interagiert, nicht mit unserem Set, und wir alle haben unseren gerechten Anteil.

„RACHE DER NICHT EINGEHALTENEN GEFÜHLE“
Der Abschiedsbrief ist eine wahre Geschichte. Wie würden Sie die Serie beschreiben?
Die Traurigkeit, Rache und Folgen ungelebter, unvollendeter Gefühle…
In Farewell Letter werden wir Sie mit einem ganz anderen Charakter wiedersehen. Was möchtest du über deine Figur Seher sagen?
Ich achte bei den Charakteren, die ich spiele, auf unterschiedliche Eigenschaften. Ich möchte auch sagen, dass ich viele der Charaktere, die ich jetzt spielen möchte, nicht treffen konnte. Seher war eine Figur, die ich bis zu diesem Zeitpunkt gemieden hatte, und jetzt habe ich die Eile und Eile, Seher in Bennu zu interpretieren. Ich hoffe, Sehers Anliegen dem Publikum richtig vermitteln zu können.

„Die Lust am THEATER IST JEDES MAL GANZ ANDERS“
Neben TV-Serien und Filmen stehen Sie immer auf der Bühne. Gibt es etwas anderes in Ihrem Leben, das Sie so leidenschaftlich macht?
Während meines gesamten Berufslebens habe ich versucht, Theater, Fernsehserie und Kino gemeinsam zu machen. Der Geschmack und die Erfahrung, die ich von allen bekomme, ist unterschiedlich, aber die Freude am Theater war schon immer sehr unterschiedlich. Das Adrenalin, das ich in diesem Moment erlebe, wenn ich mit dem Publikum auf der Bühne bin, erzeugt beim Schauspieler nicht dasselbe Gefühl, wenn er vor der Kamera steht. Aus diesem Grund wird der Ort des Theaters immer der andere sein. Neben dem Theater habe ich mich seit meiner Kindheit besonders für Natur und Geschichte interessiert. Wenn wir über ein Gefühl sprechen, das so stark ist wie Leidenschaft, ist ihr Name meine Tochter Ada.
Was beschäftigt dich mit diesen Mitten abseits der Serie?
Theaterstücke gehen weiter, obwohl die Mitte in diesem Prozess gegeben ist. Für mich ist es sehr wertvoll, gesund zu leben und sich richtig zu ernähren. Deshalb versuche ich, mein Pilates nicht zu unterbrechen, solange es die Umstände zulassen. Und wie immer arbeite ich mit Verbänden zusammen, um Erdbebenopfer zu unterstützen, wie es jeder sensible Mensch tun würde.

„ICH BIN ZUFRIEDEN, ICH ZU SEIN“
Wenn Sie wiedergeboren wären, würden Sie wieder Bennu Yıldırımlar sein wollen?
Ich habe es immer genossen, Bennu zu sein, aber es geht nicht darum, Ayşe, Ahmet oder Bennu zu sein. Ich gewinne den Selbstwert meiner kostbaren Familie zurück und lebe nicht länger, indem ich die Stimmen meines Herzens, Verstandes und Gewissens höre, nicht nur für mich selbst, sondern für alle Lebewesen. Das heißt, als anständiger Mensch zu existieren, als nützliches Individuum.
Was möchten Sie abschließend Ihren Fans mit auf den Weg geben?
Unser Weg ist nichts als der Weg der Vernunft und der Wissenschaft. Wenn wir uns nicht um die Natur kümmern, wird sie sich nicht um uns kümmern. Wasser, Erde, Berge, Steine, alles Lebendige sollte geschützt werden.
Staatsangehörigkeit