Sport

TFF-Leader Mehmet Büyükekşi: Schiedsrichter ist nicht leicht zu erreichen

Werbung

TFF-Leader Mehmet Büyükekşi gab gegenüber A Spor eine Erklärung zu den Schiedsrichtermängeln in der Magnificent League und der Veröffentlichung von VAR-Rekorden ab. Höhepunkte von Büyükekşis Rede sind wie folgt:

– Wenn es in den vorherigen VAR-Rekorden ein Abseits gab, wurde die Linie gezogen. Aber es wurde hier nicht gezeichnet. Die Öffentlichkeit wartete auf die Antwort.

– Wir sagten: ‚Lasst uns transparent sein‘. Wir haben uns einmalige Aufnahmen in den Niederlanden und England angesehen. Wir wollten, dass jeder hört, dass VAR den Schiedsrichter gerufen hat.

– Unsere Schiedsrichter haben keine bösen Absichten. Lassen Sie niemanden ein Fragezeichen hinterlassen, wir sind transparent. So haben wir diese Transparenz ermittelt.

– VAR-Aufnahmen werden nicht mehr geteilt. Wir haben den VAR-Raum vor 2 Monaten für Clubleiter und Journalisten geöffnet. Dies ist ein äußerst angespannter Ort, unsere Schiedsrichter arbeiten hart daran, eine echte Entscheidung zu treffen.

– Wir haben nichts versteckt, wir haben die Bilder und Reden gegeben. Unsere Schiedsrichter sollten nicht wahllos verschlissen werden, denn Schiedsrichter kommen in der Türkei nicht leicht. Unser Ziel ist nicht Polemik zu schaffen, sondern Polemik zu beenden.

– In den vergangenen Jahren strebten einige Klubs nach den Spitzenpositionen. In diesem Jahr streben 7 unserer Vereine nach den Spitzenplätzen. Wenn es keine Pause gibt, freuen sich unsere natürlichen Schläger mehr über diese Wette.

– Wir haben eine neue Anwendung gestartet. Überstunden wurden besprochen. Wir haben AVAR eine Aufgabe gegeben. Schauen Sie, da ist auch Transparenz.

TFF-Leader Mehmet Büyükekşi fügte hinzu, dass er das Derby zwischen Fenerbahçe und Galatasaray, das am Sonntag ausgetragen wird, nicht im Stadion verfolgen werde.

Turkalp links

Özgüç Türkalp, der VAR-Schiedsrichter des Spiels Sivasspor-Galatasaray, gab bekannt, dass er seine Pflicht als aktiver Schiedsrichter beendet hat. In Bezug auf die Weitergabe von VAR-Aufzeichnungen an die Öffentlichkeit verwendete Özgüç Türkalp in seiner schriftlichen Erklärung die folgenden Worte:

„Die unglückliche Situation, in der wir während des Spiels lebten, hat die Fußballöffentlichkeit, die Klubs, den TFF-Verwaltungsrat, die MHK, meine Schiedsrichterkollegen auf dem Feld in eine irreparable Situation gebracht und eine Vertrauenserosion geschaffen. Mit der Offenlegung der VAR-Aufzeichnungen wurde aufgedeckt, dass es eine einfache und unerfahrene Beziehung gibt, sowie diejenigen, die nach grundlosen Gründen für diese Situation suchen. Dieser Fehler wurde von mir gemacht. Ich möchte allen, die mich in diesen Höhen und Tiefen begleitet haben, und meinen Vorgesetzten, die zu mir beigetragen haben, meinen Dank aussprechen. Ich möchte die Öffentlichkeit darüber informieren, dass ich mich zum 04.01.2023 von meiner Pflicht als aktiver Schiedsrichter verabschiedet habe.“

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"