Wirtschaft

Die Nachricht der Polizei, die den Tod von 1 Person bei der Pitbull-Razzia verursacht hat, ist erschienen

Werbung

Dem Argument zufolge begannen bei dem Vorfall, der sich in Fatih Katip Kasım Mahallesi Langa Hisarı Caddesi ereignete, die Polizeibeamten KA und PG, Cumali K. und Basir Ahmad P., die mit einem Pitbull-Hund Gassi gingen, zu streiten, und als die Diskussion wuchs, PG schlug den Polizisten.

Als der Streit in eine Schlägerei überging, feuerte der misstrauische Polizist KA mehrere Schüsse mit dem Argument der Selbstverteidigung mit der Waffe ab, die er bei sich hatte, und eine der Kugeln traf PG. Der mutmaßliche Polizeibeamte KA, der nach dem Vorfall, der zum Tod von PG führte, in Gewahrsam genommen wurde, wurde nach seinen Verfahren auf der Polizeiwache in den Justizpalast von Istanbul in Çağlayan gebracht. Der verdächtige Polizeibeamte wurde vom diensthabenden Richter wegen des Fehlers der „vorsätzlichen Tötung“ festgenommen und ins Gefängnis gebracht, nachdem seine Aussage in der Staatsanwaltschaft entfernt worden war.

„ICH HABE VERSUCHT, MICH ZU SCHÜTZEN, ES SIND SPUREN DES KAMPFS“

In der Aussage des verdächtigen Polizeibeamten KA beim diensthabenden Richter heißt es: „Als Kind hat mich ein Hund gebissen, ich hatte eine Phobie. Ich geriet in Panik, als ich einen Pitbull-Hund sah. Ich akzeptiere die von Cumali K. nicht.“ Aussagen über mich. Er hat mich mit einem Messer angegriffen und seine Hunde haben mich wirklich angegriffen. Es hat mich nicht gebissen, der Vorfall dauerte sehr kurz. Ich habe versucht, mich zu wehren. Es gibt auch Kampfspuren. Ich habe es auf jeden Fall getan. „Nicht auf das Opfer schießen. Ich wollte mich nur vor dem Hund und dem Messer schützen. Ich stehe immer noch unter Schock. Der Vorfall tut mir sehr leid und ich bedaure. Ich habe Sie nicht absichtlich beleidigt. Töten Sie mich auf keinen Fall.“ „Ich habe keine Absicht“, sagte er.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"