Deutscher Beamter ging in Erdbebengebiet: „Es fehlt noch alles“

Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt Luise Amtsberg Er wies auf Mängel in den vom Erdbeben betroffenen Regionen hin. Amtsberg sagte weitere Hilfe zu.
„Es fehlt noch alles, was konkret zum Überleben benötigt wird“Luise Amtsberg sagte, es gebe Mängel für Überlebende und Helfer wie „Zugang zu Wasser, sanitären Anlagen, Schutz außerhalb des Zeltes, Bildung, psychosoziale und Traumabetreuung“.
„Die Situation in der Region zeigt, dass jetzt auch über dringend benötigte mittel- und langfristige Hilfen nachgedacht werden sollte.“Amtsberg sagte, alle Einheiten der Bundesregierung müssten koordiniert vorgehen, damit die Hilfe auch wirklich verteilt werde.
Auch über die Verstärkung, die Deutschland zusätzlich zu seiner bisherigen Hilfe leisten wird, teilte Amtsberg auf Twitter mit. In der Aussage, „Wir werden weitere 780.000 Euro an zusätzlicher Hilfe für Opfer von Gehirnerschütterungen in der Türkei durch die Welthungerhilfe (Welthungerhilfe) über das Außenministerium leiten und direkte Bargeldhilfe, mobile Toiletten, Wassertanks, Hygienekits, Lebensmittel und Beratungsangebote für Schwangere.“die Begriffe verwendet.
Amtsberg, „Die Unterstützung lokaler Überlebender erfordert einen Marathon, keinen Lauf“ er sagte. Der deutsche Beamte wies auch darauf hin, dass 85 Prozent der Wohnungen in der Stadt Antakya entweder abgerissen oder unbewohnbar seien.
Nach Angaben der türkischen Regierung wurden 230.000 Gebäude durch die Erdbeben zerstört oder unbrauchbar, die in 11 Provinzen Zerstörungen verursachten. Die Zahl der Menschen, die in Zelten leben, liegt bei etwa 1,5 Millionen. 3 Millionen Menschen wurden aus der Region evakuiert.
Mehr als 50.000 Menschen kamen bei Erdbeben in der Türkei und in Syrien ums Leben.
Auch der deutsche Regierungsbeamte Amtsberg sprach eine Einladung für die Opfer des Erdbebens in Syrien aus. Der Beamte, der erklärte, dass die Öffnung zusätzlicher Grenztore von der Türkei nach Syrien evaluiert werden sollte, wollte, dass die Enden immer offen bleiben. Amtsberg, „Denn die Lage im Nordwesten Syriens war schon vor der Gehirnerschütterung menschlich katastrophal.“genannt.
T24