Wirtschaft

Literatur

Werbung

Anatomie des Hasses

Obwohl sich die Welt verändert, ist Rassismus leider das größte globale Problem. In „Hate in the Homeland“ richtet Cynthia Miller-Idriss ihren Blick auf die physischen und virtuellen Räume, in denen Hass produziert wird, und sucht nach Antworten auf Fragen wie „Wo sammeln sich rechtsextreme Anhänger?“ ​​und „Wann treffen junge Menschen auf Extremisten?“ Aussagen in ihrem täglichen Leben?“

Frau Nigar inspiriert

Der zweite Band der Tagebücher der Dichterin Nigâr Hanım, die ohne zu zögern über ihre Gefühle als Frau schreiben konnte, in einer Zeit, in der Frauen nicht offen über ihre Gefühle sprechen konnten und schrieb, indem sie männliche Gefühle nachahmte, und die ihre Identität beanspruchte die offen ihren Namen preisgab, wurde veröffentlicht. Auf der Vorderseite befindet sich die Unterschrift von Nazan Bekiroğlu.

Auf den Spuren von Kommissar Columbo

Die Abenteuer der Kriminologin Julia gehen mit „Different Lives of Delmer Borrows“ weiter. Als Julia erfährt, dass ihre Freundin aus der Grundschule gestorben ist, lässt sie nicht zu, dass das Dokument geschlossen wird, und geht den Beweisen nach. Die Überraschung des Abenteuers besteht darin, dass es in der Mitte der Linie Spuren von Kommissar Columbo trägt.

Staatsangehörigkeit

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"